Habe meine Xbox 360 jetzt neu und wollte mich bei xbox live anmelden! leider kann ich keine verbindung zum netzwerk herstellen! Die IP wird erkannt jedoch tritt bei der DNS ein fehler auf! Hoffe ihr könnt mir helfen!
Druckbare Version
Habe meine Xbox 360 jetzt neu und wollte mich bei xbox live anmelden! leider kann ich keine verbindung zum netzwerk herstellen! Die IP wird erkannt jedoch tritt bei der DNS ein fehler auf! Hoffe ihr könnt mir helfen!
es liegt wahrscheinlich daran das xbox live immer noch nicht wieder online ist
nein das ist es nicht!
Ich hab das selbe Problem wie Stachula... hab mich auch schon durch etliche supports gekämpft aber konnte das problem bisher immernoch nicht lösen.
Weiß noch jemand was es sein könnte?
Vielleicht hilft dir dieser Thread weiter:
http://xboxuser.de/forum/xbox-live/8...ns-fehler.html
Ist die 360 DIREKT am Router angeschlossen?
Jup, ich denke das ist sie
Dann sollte normalerweise keine Probleme auftauchen...Zitat:
Zitat von Taktiker
Es ist trotzdem das DNS problem vorhanden ^^
Und ich weiß nicht was ich noch machen soll
Also:
360 ist direkt am Router per Kabel, ne?
Irgendwelche Veränderungen am Router vorgenommen oder so?
Ich brauche mehr Infos, wenn es geht... :neutral:
Das macht es mir etwas schwer, wir haben ein Firmennetzwerk in das ich zb mit meinem pc auch gehe um ins Inet zu kommen. Da gehen alle direkt in den Router... ob da was spziell eingestellt ist weiß ich nicht, aber normalerweise geht es einfach wenn ich IP eingebe und gateway...mehr brauchen pcs bei uns nie
Firmennetzwerk??? Ach du sch*****!!!Zitat:
Zitat von Taktiker
Das wird ja immer komplizierter... Sorry Taktiker, hier ist mein Latein am Ende, leider... :cry:
Frage mal XBU chief, er kennt sich damit bestens aus. Er hat auch mir geholfen. :)
Man, das ärgert mich jetzt... :smt011
Wobei das ja eig ein ganz normales LAN netzwerk ist... quasi ein 8er HUB und ein Router und dann nur Kabel an jeden pc bzw an die 360
Dann geht's ja doch noch mit einem 8er Hub...Zitat:
Zitat von Taktiker
Warte bitte dennoch auf XBU chief. Denn einen DNS-Fehler, bei dem die 360 direkt angeschlossen ist, ist nicht normal...
Wann kommt der chief denn?
Zitat:
Zitat von Taktiker
Ööööhhhhmmmm... Ich sage mal so:
Keine Ahnung. :?
Dann...
Eile herbei Chief... *ruf*
Zitat:
Zitat von Taktiker
Support in Bearbeitung. :smt039
Support beendet.
Status: Wenn man einen Router hat der kein DHCP macht kann das nicht wirklich funktionieren.
Auch wenn man die IP Adresse bestätigt bekommt und dann einen DNS Fehler heisst das nicht das nur DNS nicht funktioniert. IP bestätigt kommt auch wenn eigentlich gar nichts funktioniert außer das LAN Kabel Verbindung hat.
In diesem Fall bekommt man eine sog. APIPA Windows IP. Erkennt man daran das sie mit 169.XXX.XXX.XXX beginnt.
Hier musste man nur eine Manuelle IP eingeben und die passende DNS und Gateway IP. Hier war es bei beidem einfach die IP des Routers.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne bereit.
Soo, komm ich auchmal dazu :)
Problem sehr kompetent und schnell gelöst von Chief...danke an dieser stelle...mit einem Fernwartungs-tool. (Das man beruhigt benutzen kann ohne sich sorgen machen zu müssen :) Alles einwandfrei)
Es hat wohl etwas mit der IP nicht gestimmt, obwohl die bestätigt wurde.
Aber jetzt läuft alles *freu*
Nur paar gegner hätte ich gerne mal ;)
ich hab nach wie vor mein MTU problem mit der box .......mittlerweile klappt das mit der ip aber jetzt bekomm ich immer diese MTU fehlermeldung......hab meine box jetzt direkt an mein dsl moden gehängt auch der ms support sagt zu mir das es dann ja gehen müsste tut es aber nicht.....
Also entweder macht dein Modem probs. Oder dein Anbieter blockt da was.Zitat:
Maximum Transmission Unit (MTU) beschreibt die maximale Paketgröße (maximum sized datagram, RFC 791), die über ein Netzwerk übertragen werden kann, ohne dass das Datenpaket fragmentiert werden muss. Die MTU wird in Oktetts angegeben. Die MTU wird durch die verwendete Hardware/Technik bestimmt.
Welchen Internetanbieter hast du den bzw. welches Modem ? Ansonsten ruf mal wirklich deinen Provider an und frag den. Die können meisst an so einer Stelle noch weiterhelfen.
arcor is der anbieter..........arcor speed modem 200 hab ich...........
Ich glaub ich hatte dir schon über ICQ "argh" geschrieben. :-P
Ruf halt mal bei denen an und sag denen das du die Technik ( 1st Level Support ) sprechen willst, nicht irgendeine Callcenter Dame. Sag du hast Probleme mit deinem Modem bzw. mit der Verbindung.
Falls die Kompetent genug sind, werden die dir auf jeden Fall helfen können oder wenigstens sagen wo du dich sonst informieren kannst.
Aber ich gehe Stark davon aus das es an denen hängt.
ja wie hatten die icq sitzung.....:smt040 ....ich probier ma bei meinem anbieter was raus zu finden oder nochmal beim ms support.........:peitsch:
Zitat:
Zitat von assi
Wenn du was erährst bitte Feedback. :smt023
jo ich werds euch wissen lassen ......bis dann
also arcor meint das mit meiner leitung etc.alles in ordnung ist i-net usw geht ja auch alles ich muss mich an ms wenden weil arcor damit ja nix am hut hat bzw sich damit nich auskennt die sind nur für meine leitung zuständig usw aber da ja kein defekt vorliegt können sie mir nicht helfen.............bei ms hab ich auch nochmal angerufen die meinen das xbl im moment sowiso spinnt unn das sie nicht sagen können woran es liegt.........KLASSE
Es geht aber um den MTU Wert. Dieser wird laut oben dem text den ich oben gepostet habe von der Hardware Technik bestimmt. Also deinem Arcor Modem bzw. deinem Arcor Anschluss.
Also ich bin der Meinung das Arcor da was tun muss. :smt072
Ich habe auch den DNS Fehler. Früher klappte es noch mit XBOX Live, doch jetzt tritt dieser Fehler auf. Ich gehe über WLAN (D-Link) ins Netz. Das D-Link steuert meinen Router an. Bei mir steht bei DNS alles auf automatisch. Außerdem habe ich bei Primär und Sekundär 0.0.0.0 hinterlegt. Das wird wohl der Fehler sein. Was muss ich denn da eintragen, wisst ihr da weiter?
Danke
Weiss denn wirklich keiner Antwort auf mein Problem?
@ XBU Chief: Dachte du würdest dich in dem Gebiet auskennen. Hilf mir doch bitte. Beim Taktiker hats ja auch funktioniert.
Wenn dann steuert der Router den D-Link an. Anderstherum wäre es mir neu. Oder ich bin mit dem D-Link Gerät nicht Up 2 Date.
In jedem Fall müsste man wissen ob dein Router DHCP über das WLAN noch macht. Bzw. ob es das mal gemacht hat.
Am besten wäre eine genaue Beschreibung inkl. Hardwarenamen als es noch gelaufen ist.
Ohne DNS läuft es nicht, deswegen müssen wir ermitteln warum dein D-Link kein DNS hat oder bekommt.
Danke XBU Chief
Ich habe über meine IP die Routerumgebung aktiviert und konnte von dort aus die DNS Nummer ablesen und bei der XBOX eingeben. Leider tritt nun ein Fehler beim Schritt XBOX Live auf. Er fragt mich, ob ich aktualisiren möchte. Wenn ich auf ja drücke kommt die Nachricht, dass die Aktualisierung nicht heruntergeladen werden kann. Ich solle meine Verbindung testen.
Wenn ich auf nein drücke geht es nicht weiter und er zeigt nur einen Fehler an.
Wisst ihr da weiter?
Musste die Aktualisierung erst auf dem XBOX Live menü ausführen, jetzt geht es.
Wunderbar, wieder jemand glücklich gemacht. Ich komme bestimmt in den Himmel. :-PZitat:
Zitat von redbaron