Hey Leute,
bin mal auf das erste Hands On am Controller interessant.
Vorallem würde mich interessieren ob der 360 Controller kompatibel ist, denke aber leider eher nicht.
Druckbare Version
Hey Leute,
bin mal auf das erste Hands On am Controller interessant.
Vorallem würde mich interessieren ob der 360 Controller kompatibel ist, denke aber leider eher nicht.
Ich denke an der Haptik wird sich nichts ändern. Das Design gefällt mir sehr gut, auch wenn das andere nicht so sehen. Bin aber auf das Gewicht gespannt, das macht viel aus. Ich will kein Leichtgewicht wie den PS3 Controller sondern in der Größenklasse Xbox 360.
Mich interessiert der neue Anschluss, der entfernt an Micro-USB erinnert. Wird es einen Adapter geben, damit bestehende Headsets weitergenutzt werden können oder muss man Hardware erneut kaufen?
Und wo wird eigentlich angezeigt, welchem Spieler der Controller zugeordnet ist? Leuchtet der Guide dann in einer Ecke?
Ein plus ist schon mal der integrierte akku
Ist auch super. Aber bitte ein langes Ladekabel mitliefern und nicht son 20cm Kabel.
Kein integrierter Akku. Microsoft setzt auch im Jahre 2013 weiterhin auf Batterien. Warum auch immer.
Gewichtemäßig soll sich nicht viel getan haben. Nur der Schwerpunkt soll sich aufgrund des veränderten Batterienfaches etwas verlagert haben.Zitat:
Bin aber auf das Gewicht gespannt, das macht viel aus. Ich will kein Leichtgewicht wie den PS3 Controller sondern in der Größenklasse Xbox 360.
Mir persönlich sagt das Design des Controllers nicht zu. Zu klobig. Ganz besonders missfällt mir aber die Tatsache, dass man aus unerfindlichen Gründen den Home Button entfernt hat. Oder soll etwa das weiss silbere Xbox Symbol oberhalb, der Home Button sein? Auf den Bildern sieht es zumindestens nicht so aus, als sei das ein physischer Knopf.
optisch gefällt er mir recht gut
aber bitte weiterhin AA-Batterien/Akkus, denn davon habe ich inzwischen genug da um mal schnell zu wechseln, ich will während des spielens kein kabel um mich drum rum haben nur weil der Akku platt ist
und soweit ich gelesen habe, muss die komplette Peripherie erneuert werden, da die alten Headsets nicht mehr passen
Deswegen:
Genau das ist der Grund. Das geht viel schneller zum Wechsel und die sind deutlich günstiger, als Microsoft-Akkus.
Bzgl. des Guide-Buttons.... tja, das ist noch weiterhin ein Mysterium. Ob dieses silberne Licht ein Button ist, weiß man nicht, ich halte es aber für unwahrscheinlich. Aber vielleicht ist einer der "Start/Back"-Buttons ein Home-Button?!
Der Button ist nicht mehr notwenig, da man die Xbox ja jetzt per Sprache steuert. Ist so ein bißchen wie bei Windows 8 wo sie den Start-Button ebenfalls entfernt haben;)
Ich persönlich hatte gehofft, dass dieses lästige Steuerkreuz irgendwie gänzlich entfernt oder etwas anderes stattdessen implementiert wird. Das ist ein Nintendo-Relikt aus vergangener Zeit und praktisch fand ich das noch nie.
Kannst das Bild ja auch jederzeit mit den Händen zusammenziehen. Dann bist du ja im Menü. Die Xbox wird sicher auch einen Knopf zum Einschalten haben, aber vielleicht ist der Guide Button ja auch noch da, nur nicht mehr haptisch sondern als Touch-Button.
Wird bestimmt der 360 Guidebutton-ähnliche Knopf (kann auch nen Touch dingens sein) oberhalb sein. Find die Verlegung nach oben gut. Wie oft hab ich im Spiel schonmal Start drücken wollen um im Multiplayer schnell die Klasse zu wechseln und bin dabei aufm Guide gekommen.
Guide weggedrückt.... ich... tod. :smt003
Hier grad auf die schnelle gefunden.
http://gengame.net/wp-content/upload...ardware-13.jpg
Schaut aus wie ein flacher Knopf.
Na gott sein dank, wenn es so ist. Ein integrierter Akku ist ja Humbug, wenn das Ding kaputt ist, ist ja der Controller nicht nutzbar. Zudem sollte jeder selber entscheiden können, ob er ein Akku nimmt, Batterien oder wiederauflabare Batterien oder was auch immer für ein System.
Ich würde wollen, dass es so bleibt, wie es ist.
Also meines Wissens nach ist es ein integrierter Akku. Ich kann damit leben, aber es stellt eine Verschlechterung dar.
Habe auf "The Verge" mal ein interessantes Hands-On zu dem neuen Controller gefunden.
Xbox One controller hands-on - YouTube
Was man in dem Video erkennen kann:
- Kein integrierter Akku
- Force-Feedback an den Triggern
Ich fand den Controller auf den ersten Bildern eigentlich ganz schick, aber in dem Video sieht der doch etwas zu sehr nach billigem Plastik aus...
EDIT: Laut The Verge ist es nicht möglich, die 360 Controller an der Xbox One zu benutzen!
Ah ok, wenn das mit integriert gemeint ist und man den ja doch leicht austauschen kann, ist das für mich ok. Fraglich bleibt, ob man da auch Standard-batterien einsetzen kann.. mache ich nicht, aber sicher andere, die vielleicht hochleistungs-batterieakkus nehmen.
Genau das tu ich. Ich habe einige richtige gute Standard AA-Akkus, die immer einsatzbereit sind. Wenn ich die nicht mehr nutzen könnte, fänd ich das einen Schritt zurück. Dieses Anit-kompatibel geht mir ein wenig auf den Keks - das hat so etwas Apple-mäßiges. Bloß die eigene Peripherie und bloß keine Dritthersteller und Zeugs von außerhalb. Das würde mir gar nicht gefallen.
Das "Nintendo-Relikt" ist für Beat'em Ups immernoch elementar, wenn man nicht 50-100€ in einen Fight-Stick investieren will. ;)
Ansonsten fällt mir zum Home-Butten nur der Ersatzbefehl aus der Präsi ein: "Xbox go home ... " :)
Man, ich hätte mir auch einen Akku gewünscht. Vielleicht mit einem Ersatzakku und einer kleinen Aufladebox, von mir aus auch als Zusatzhardware. Naja vielleicht kommts ja noch. Aber Batterien sind wohl echt so 14tes Jahrhundert. :D
Bezüglich den 2 neuen Buttons in der Mitte habe ich gerade in ein Interview auf IGN gelesen:
Zitat:
“The Menu button (on the right) will bring up context-specific menus which game and app developers can design to enhance the user experience,” Microsoft told IGN. “The Menu button could be used in scenarios such as bringing up in-game menus, showing video playback options, and accessing commands on the console’s user interface.”
The View button, meanwhile, “will change views or provide more information in games and apps. The function of the View button will be driven by developers. Possible uses of the View button include viewing a map during a role playing game, displaying a leaderboard in a first person shooter, and enhancing the navigation of the console’s user interface.”
Der Controller gefällt mir sehr gut! Vielleicht wird das Xbox Symbol auch in der Endversion des Controllers Berührungsempfindlich??
Übrigens ein brillianter und eigentlich logischer Move, den Controller kaum zu verändern. Eines was absolut jeder MS-Hater zugeben muss: Der Xbox Controller ist einfach nahezu perfekt.
Aber das war ja ziemlich klar, dass die den nicht groß verändern. Die Playstation hat auch seit der ersten Konsole fast immer den gleichen Controller.
Sorgt auch für Corporate Identiy und für ein Gewohnheitsgefühl. Der Controller spielt da eine sehr zentrale Rolle, weil er einfach DAS Interaktionselemement ist. Der Controller wird viel mehr mit dem Namen Xbox verbunden als der schwarze Kasten in den ich meine Spiele-Disc lege.
Naja. Sowohl Optik als auch Haptik haben sich bei der Xbox bisher verändert. Bei der Playsi kamen irgendwann Analogsticks und sie wurden kabellos, das war's. Und der Controller ist auch ein Kaufargument für mich. Bei dem Playsi-Controller bekomme ich Krämpfe im linken Daumen und jemandem zu sagen, was er drücken muss, dauert auch immer ewig ;)
Zum Glück ist kein Display verarbeitet worden, war ja auch mal ein Gerücht.
Mal ne Frage...
Ich habe mir jetzt das ein oder andere Unboxing angeguckt. Dort wird immer mal wieder der USB Anschluss "zum laden" angesprochen.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass der Controller keine eigene Ladeschaltung hat, oder? Würde ja sonst gegen den Verkauf der Play&Charge Kits sprechen. Ansonsten könnte man ja anstatt Batterien Akkus verwenden und diese über USB laden.
Ich gehe aber wahrscheinlich recht in der Annahme, dass ebn dies nicht funktioniert, oder?
Da bin ich mir nicht so sicher... deswegen Frage ich ja ;)
Ich gehe einfach mal davon aus, bzw. so würde ich es als Provitgieriges Unternehmen machen, dass im Play&Charge kit zum einen eine Erkennung mit drin steckt und zum anderen dort die Ladeschaltung drin ist.
Ich gehe nicht davon aus, dass der Controller eine Ladeschaltung hat. Sofern es doch so ist, kann man tatsächlich ganz normal über USB laden. Da aber ein Play&Charge kit angeboten wird, gehe ich davon aus das es nicht so ist bzw. hoffe das es anders ist.
Da ich gerade wenn es um Akkus geht, eben nicht einfach probieren möchte, wollte ich fragen ob jemand vielleicht irgendwo mal was gehört hat.
Wenn man die Akkus ohne Ladeschaltung aufläd ist das nicht gut für die Akkus, im schlimmsten Fall können sie bei Überladung auch hochgehen, kommt immer auf den Akkutyp an.