Die Zeiten umstrittener Tore sind bald vorbei - zumindest bei FIFA-Turnieren. Die FIFA will Torlinientechnologie einführen. Torkamera und Chip im Ball sind somit erlaubt. Der DFB will demnächst nachziehen.
Was haltet ihr davon?
Druckbare Version
Die Zeiten umstrittener Tore sind bald vorbei - zumindest bei FIFA-Turnieren. Die FIFA will Torlinientechnologie einführen. Torkamera und Chip im Ball sind somit erlaubt. Der DFB will demnächst nachziehen.
Was haltet ihr davon?
Nichts.....gerade solche strittigen Entscheidungen machen den Fussball erst interessant :) Den Fussball so lassen wie er ist und alle sind glücklich :smt023
Dann hätten sie diese Änderungen auch nicht durchführen dürfen ;)
1864: Hosen müssen über die Knie reichen
1866: Änderung der Abseitsregel
1870: Begrenzung der Spielerzahl auf elf
1871: Handspiel nur für Torwart möglich
1875: Tore müssen eine Querlatte haben
1877: Platzverweis für grobes Foulspiel
1890: Tornetze werden eingeführt
1891: Strafstoß nach Foul im Strafraum
1925: Änderung der Abseitsregel
1950: Schuhpflicht wurde eingeführt
1968: Einwechslung von zwei Ersatzspielern
1970: Gelbe Karte nach Regelverstoß oder unsportlichem Verhalten
1992: Rückpassregel
1993: Rote Karte nach einer sogenannten „Blutgrätsche“
1995: Einwechslung von drei Ersatzspielern
Quelle: wikipedia
Ich finde es war überfällig, aber nur ein Schritt in die richtige Richtung.
Auf jeden Fall. Viele sagen ja, eine Torkamera würde das Spiel unnötig unterbrechen. Am Ende ist es aber ein schneller Blick und viel weniger Spielunterbrechung als ohne Kamera (Diskussionen, eventuell Streit zwischen den Teams). Gute Entscheidung! Dann können sie demnächst mal die Torrichter nach Hause schicken. :)
Die Regel wurd dann aber irgendwann wieder aufgehoben oder? Oder wurd die Regel an sich aufgehoben?
http://www.planet-wissen.de/sport_fr...gestellt_g.jpg
Die waren ja gerade so lang dass der Lümmel nicht sichtbar rausbaumelt. :smt003
Eigentlich ne gute Idee mit der Torkamera/Chip im Ball. Schnell in die Wiederholung geschaut... den Schiedsrichter angefunkt und Tor wird gegeben.
Aber auch schade, weils dann keine Klassiker wie das Phantomtor von Helmer mehr geben wird. :smt003
Ich wäre dafür das man Zeitspiel mit Gelben oder Roten Karten verfolgt.
Einwurf nach 3 Sekunden Gelb, nach 5 Sekunden Rot
Abstoß,Freistoß wie oben genannt.
und wenn einer bei der Auswechslung vom platz runter spaziert gibts grad ne sperre fürs nächste Spiel.
Ich hasse nichts mehr als Zeitspiel. Auch wenns unsere Deutschen Jungs machen, da gibts keine Ausnahme.
jetzt mal zum Topich direkt^^.
Da ich die Torkamera(ohne Sensor im Ball/Puck) schon ausm Eishockey kenne finde ich es ok.
daher mein Vorschlag:
Keine Gelbe mehr bei Trikot ausziehen(gehört für mich zm Fußball)
Höhere Strafen für Zeitspiel
und die Torkamera.
Ich habe Fertig
ich meine es ernst.was soll denn die doofe Frage ?
mein Beitrag macht keinen Eindruck von Spam oder Trolling...
pffft..
Der Inhalt aber :smt003 Nach 3 Sekunden gelbe Karte für Zeitspiel ist vollkommen realitätsfern ;)
Zurück zum Thema: Torkamera hätte meiner Meinung nach gereicht, Chip im Ball braucht's meiner Meinung nach nicht. Na ja, mal gucken wann und wie es umgesetzt wird...
Zumindest verschwinden dann die dämlichen Torrichter wieder. Da hatte man ja das Gefühl, das sind einfach VIP-Tickets für Fans, die besonders tolle Plätze nah am Feld wollen. Wirklich entschieden oder auf etwas hingewiesen haben die ja nie :roll:
war ja klar das Du jetzt auch kommst um ihn zu verteidigen. macht ihr ja immer so.:roll:
wenn man sich an den 3 Sekunden festhält vieleicht. Es geht viel eher um die Idee.
jeder von euch hat sich beim Fußball schon drüber aufgeregt.:smt023
@Xantos:
naja ich finde der Chip im Ball ist schon wichtig. hast ja gesehen was bei der EM trotz Torlinienrichter für fehlentscheidungen getroffen wurden.würde sich nur mit der Kamera nicht ändern.
im Eishockey gabs übrigens auch trotz Videobeweis fehlentscheidungen.
finde die Kombination schon gut so.
Zeitspiel ist so eine Sache. Für die einen ist Zeitspiel erst wenn der Keeper den Ball für 30 Sekunden behält und für andere ist ein kleiner Rückpass schon Zeitspiel.
Kommt ganz aufn Schiedsrichter drauf an. Gelbe hats schon fürs Zeitspiel gegeben.
FußballregelnZitat:
Disziplinarstrafen (Verwarnungen und Platzverweise)
Der Schiedsrichter kann eine Verwarnung wegen eines Regelverstoßes aussprechen. Dies zeigt er durch die Gelbe Karte an. Gründe hierfür sind insbesondere:
[...][...]
- absichtliche Verzögerung des Spiels, um der eigenen Mannschaft einen Vorteil zu verschaffen („Zeitspiel“)
ja, das kenne ich.Aber ich finde die Regeln sollten verschärft werden.
Klar kann man nicht mit festen Sekunden agieren.
Man sollte das auf die Situation beziehen.
Wenn eine Mannschaft führt zum Beispiel.
Da sollte der Schiri härter durchgreifen.
Chip im Ball reicht vollkommen. Bin kein Fan von weil auch grade Fehlentscheidungen viel Gesprächsstof bieten aber vom sprtlichen Teil er fair. Naja die Torrichter dienten eh nur als Deko.
Ich find´s prima! Soll der Fußball doch modern werden, warum oldschool?
Mittlerweile gibt es doch auch rosa Schuhe, einen kurzen und einen langen Ärmel,
extrem lange Leggings unter den Sporthosen damit man den "Kurzen" nicht sehen kann
und Fußballstutzen bis zur Hüfte...
Also dieser Ball war ganz klar nicht hinter der Linie! [-X
Gott sei Dank gibt es so eine scheiße dann nicht mehr:
http://funnypicturesplus.com/wp-cont...wasnt-goal.jpg
Zur Torkamera:
http://gifsoup.com/webroot/animatedgifs3/1885750_o.gif
Längst überfällig!! Beim Eishockey z.B. hat es schon in vielen Situationen Klarheit geschaffen.
Natürlich ist man als Fan einer Mannschaft verärgert wenn ein Tor zugunsten der eigenen Mannschaft wegen einer neuen Technik aberkannt wird. Aber das wäre nur fair allen gegenüber!
Jedoch bräuchte es mMn nicht den Chip im Ball. Die Torkamera beim umstrittenen Tor sollte reichen, oder zur Not nen Refree der wie bei NHL bzw. stellenweise auch DEL nur hinterm Tor sitzt und bei Tor auf Grün drückt!