Hab das Pioneer HTP-GS1 im INternet gefunden! Kostet um die 500 Eus! Sieht aber verdammt gut aus!
http://img133.imageshack.us/img133/1...xgs1jp8.th.jpg
Druckbare Version
Hab das Pioneer HTP-GS1 im INternet gefunden! Kostet um die 500 Eus! Sieht aber verdammt gut aus!
http://img133.imageshack.us/img133/1...xgs1jp8.th.jpg
Bohh man. Sieht ya wirklich der Hammer aus. Und sehr stylich
Da gebe ich dir voll Recht, sieht sehr genial aus!! :shock:Zitat:
Zitat von Razorbacks AR
Aber 500 Euro? Das schreckt mich doch schon sehr ab!
ihr kennt doch sicher die definition von high-fidelity (Hi-Fi)?
und diese dinger da haben mit Hi-Fi soviel gemein, wie eure a-jugend mit der wm.
Gibts da sonst irgendwelche Daten von?
Ich versteh den tieferen Sinn deines Posts nicht!Zitat:
Zitat von hubabuba
500 Euro gebe ich dafür mit sicherheit nicht aus.
sorry Razorbacks AR, war ein bisschen kryptisch von mir.
was soll ich da großartig ausholen? Hi-Fi ist Hi-Fi und wurde - wie im wiki-link beschrieben - durch die DIN 45500 festgelegt. diese DIN 45500 beschreibt die technischen spezifikationen aller hardware an unterster schwelle ... usw usf.
ich versuchs kurz zu machen: ich bin in einer (analogen) zeit aufgewachsen, in der das wort Hi-Fi noch wirklich gewicht hatte. damit meine ich, ebenso bei jugendlichen, wie auch bei erwachsenen. klar gabs auch da "minderwertige" geräte.
heutzutage sehe ich aber fast* nur noch kids mit ihren mp3-handys rumlaufen oder lese fragen zu DD 5.1-anlagen von logitech (*ist jetzt stark übertrieben, ja) und frage mich, was aus "den alten werten" geworden ist.
in dieser sache bin ich halt "ein verrückter" und "hardliner", habe z.b. auch das buch Master Handbook of Acoustics studiert und beginne demnächst mit den nötigen modifikationen meines hörraumes.
-
der vergleich mit der a-jugend war so gemeint: die kicken zwar auch - aber auf welchem niveau?
ich wollte keinem auf den schlipps treten ^^
Ich finds nicht hübsch.
Und 500 EUR ist ganz schön viel!
@ hubabuba:
Ich kann dein Post durchaus verstehen. Hi-Fi war damals da A und O und eben das Maß der Dinge. Diese Technik für damals schon eben.
Heute? Kann man abhacken. Die alten, bewärten Sachen werden durch technisch und finanziell anspuchsvolle Dinge gnadenlos ersetzt und für immer verdrängt.
Beispiele gibt's genug: PAL, Hi-Fi, AGP, DDR 1,...
Ich bin kann ich sagen auch einer, der lieber bei der alten Schule bleiben würde, obwohl ich erst 16 bin. :)
Ich selbst habe kein MP3-Player (für was auch) und "nur" einen Hi-Fi-Amp von Yamaha.
:smt041Zitat:
Zitat von KSpeedy89
hab ich auch seit 1999 - einen DSP-A595a. "mittelklasse-gerät".Zitat:
Zitat von KSpeedy89
-
also: ich hab nichts gegen mp3-, cd-, dvd- oder sonstige player. ist nur so, dass ich schlecht encodierte mp3 - übers handy gehört - ziemlich "naja" finde.
ich kann auch schüler verstehen, die nicht viel geld für die heute überteuerten geräte ausgeben können, zumal es heute viel mehr gibt, als damals. da kommt an € einiges zusammen. ich war ja auch schüler.
was hat ich denn damals so? ... einen walkman von sony, den WM DDII und einen von aiwa, den HS-P10 (ähnlich dem dritten von links, anstatt der riffelplatte war da aber ein 5-fach equalizer), eine ganz doofe hifi-anlage von sanyo, mit der ich meinen vater voll auf die palme gebracht habe. da lief nur hip-hop drauf und überlaut von run dmc, aber in übelster qualität, weil die anlage echt mies war. von der warte aus gesehen kann ich euch eigentlich dann wieder doch nachvollziehen :smt031 , hauptsache music.
also wenn ihr schon miesen kram kaufen wollt, dann gebt bitte keine € 500 aus, das ist es nicht wert.
Also 500€ finde ich auch ein bisschen viel. Na gut, kommt drauf an, wieviel Watt RMS diese Anlage hat.
@hubabuba:
Danke für den :smt041-Smilie.
Am liebsten hätte gern die alte Schule, wenn man sie bis aufs letzte "pimpen" kann.
Bsp.: Der gute alte AGP wird ja von dem so tollen PCIe brutal verdrängt und stirbt aus. Das komische ist, das es immer wieder neue High-End-Grakkas für AGP gibt, die Gainward 7876-BLISS 7800GS Silent 512MB GS+ ist der beste Beweis. Das ist eine auf AGP modifizierte 7900GT!!!!! Die ist zwar teurer als eine von der Leistung her vergleichbare PCIe-Karte, aber es gibt sie trotzdem.
Oder eine Hi-Fi-Anlage als 2.1-System, aber mit, sag ich jetzt mal, 800 Watt RMS.
Oder ein Benzinmotor, ohne Direkteinspritzung, ohne variable Ventilsteuerung, mit 2 Ventilen pro Zylinder statt 4, 1 Kurbelwelle, aber 6 Liter Hubraum mit 550 PS.
Ich meine eben mit der alten Schule das letzte rauszuholen, dass mit einem veralteter Standard möglich ist.
Wie ich sagte,ich werde mir die Anlage mit sicherheit nicht kaufen,aber schön finde ich sie dennoch.:smt001
Ins Allgemeine Forum verschoben.
Gruß
Jörn
P.S. War ja nicht wirklich eine Newsmeldung :-)
Hallo zusammen
Also rein vom Aussehen her ist das Ding meiner Meinung nacht echt Top :smt023
Aber nur wegen dem Aussehen kaufe ich mir keine Anlage. Und schon garnicht für 500,-€
Bei Technik halte ich es wie viele mit der Liebe: "Es sind die inneren Werte die zählen" ;-)
Im 360-Style sieht es hammerhaft aus, aber man kann es auch für andere Sachen benutzen ^^