Hallo habe mir die xbox 360vorbestellt.Jetzt meine Frage brauch ich da auch einen bestimmten Fernseher?Habe mir vor 6 monaten erst einen gekauft.Oder kann man diese Box auch an diesen anschliessen??Schon danke im voraus für eure antowrten
Druckbare Version
Hallo habe mir die xbox 360vorbestellt.Jetzt meine Frage brauch ich da auch einen bestimmten Fernseher?Habe mir vor 6 monaten erst einen gekauft.Oder kann man diese Box auch an diesen anschliessen??Schon danke im voraus für eure antowrten
Hi Trezegol1,
Grundsätzlich kannst du die Xbox 360 an jeden normalen Fernseher z.B. über Scart anschließen. Möchtest Du aber in HDTV-Qualität spielen, brauchst Du einen HDTV Fernseher. Es gab hierzu schon einige Beiträge. Einfach mal die Suche nach HDTV benutzen.
Hier vielleicht ein paar weitere Antworten zu Deiner Frage:
http://www.xbox360community.net/beno...hdtv-t386.html
http://www.xbox360community.net/hdtv...t-das-t62.html
Gruß
razor
Danke.
Könnt ihr mir sagen ob dieser fernseher in ordnung ist???
Dieser von Gericom:
http://www.mediamarkt.de/maerkte/hei...elberg/?csi=60
Der hat eine zu geringe Auflösung mit 852 x 480 Bildpunkten. Für HDTV brauchst Du mindestens 720p (1280 x 720 Bildpunkte) besser 1080i (1920 x 1080). Ist echt eine Frechheit den HDTV kompatibel zu nennen!!!Zitat:
Zitat von Trezegol1
also wenn ich mir einen kaufen sollte dann eine mit dieser auflösung??1080i (1920 x 1080)
Kann mir keiner einen empfehlen??
Nein muss nicht unbedingt sein. 720p reicht erstmal völlig aus. Die Games für die Xbox 360 sind sowieso alle in 720p. Hatte schon mal was drüber geschrieben:Zitat:
Zitat von Trezegol1
http://www.xbox360community.net/game...sung-t311.html
Ist also eine Geschmacksache ob 720p oder 1080i. Ich persönlich würde mich für einen mit 720p, alleine schon wegen dem Preis-/Leistungsverhältnis, entscheiden.
Danke für deine antwort Vendor.aber wenn man an die zukunft denkt was für einen solte ichmir da holen???
An die Zukunft bei High-Tech Artikeln kann man heute ja leider nicht mehr denken :-) Dafür ist die Entwicklung zu rasant. Ein 1080i Signal kann besser aussehen als ein 720p Signal, tut es in den meisten Fällen aber nicht. Es gibt momentan keinen Fernseher, der aus einer 1080i Quelle ein vernünftiges 1920x1080 Bild errechnen kann. Ich tippe mal das 2007 die ersten Geräte auf den Markt kommen, die das vernünftig hinbekommen. Bis dahin wird 720p in den meisten Fällen besser aussehen.
Danke also würdest du mir einen 720p empfehlen.LCD ODER PLASMA?
so habe diesen gefunden.Könnt ihr mir dazu was sagen???
http://www.promarkt.de/online/catalog/p_detail.asp?sid={03941D9C-2DE3-4D71-AB73-1279028E5B69}&zanpid=1469401C1094258872
Ja der JVC wär schon in Ordnung. Günstig ist er allerdings nicht für seine größe. Die Frage LCD (TFT) oder Plasma: Plasma hat ein viel besseres (natürlicheres) Bild als TFT. Lohnt sich Preislich aber erst ab 106cm Bilddiagonale. Plasmageräte verbrauchen ca. doppelt soviel Strom wie gleichgrosse TFTs. Plasmageräte sollen nach 2-3 Jahren an Bildschärfe verlieren sagt man. Ich hab seit 2 Jahren einen und kann das aber nicht Feststellen.
Ich würde zum PHILIPS 32PF 5320 LCD-TV raten. der hat 80cm Bilddiagonale. Ist ein TFT mit 1366 x 768 er Auflösung und über idealo.de schon für 1110€ zu haben. Ein Freund von mir hat das Gerät. Der ist überaus glücklich mit dem Ding. Als er ihn gekauft hat haben wir gemeinsam einige TFTs im Laden angeschaut, Aber der hatte für damals noch 1600€ das beste Bild.
ist dieser von PHILIPPS HDTV READY???
@Trezegol1
Das siehst du an der Auflösung 1366 x 720 ist HDTV 720p.
Der Philips hat 1366 x 768 Pixel, ist also für HDTV 720p bestens geeignet und ist auch HD zertifiziert. HDTV 1080i kann er übrigens auch. Wie gut er die 1080i meistert weiß ich nicht weil ich noch nie irgendwas in 1080i gesehen hab. Wenn du also einen sehr guten 16:9 HDTV Fernseher mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis suchst der noch dazu ein angemessen grosses Bild mit immerhin 80cm Diagonale bietet, liegst du mit dem Philips goldrichtig.
Hier ist der sehr lange Link zu diesem Gerät:
Link
danke für deine antowrt..ich glaube ich kauf dann diesen:
http://www.t-online-shop.de/tonline/...&product=10754
Das erkennst Du auch an dem Gütesiegel. Das schaut so aus:Zitat:
Zitat von Trezegol1
http://www.hifi-regler.de/pictures/s...hd_ready_1.jpg
Ist dieses Gütesiegel vorhanden, müssen folgende Mindestanforderungen erfüllt sein:
1. Das Display (z.B. LCD oder Plasma) oder der Panel-Prozessor (z.B. DLP) muss mindestens eine native Auflösung von 720 Pixel in der Vertikalen bei einem 16:9-Format aufweisen. Es müssen also physisch 720 Pixel vertikal vorhanden sein.
2. Es müssen folgende Video-Eingänge vorhanden sein:
* HD-Videoeingänge (HD= High Definition)
o Analog: YUV (YPbPr), auch Componenten-Video genannt
o Digital: DVI oder HDMI (mit Kopierschutz HDCP)
* Die HD-Videoeingänge müssen diese Formate verarbeiten können:
o 1280x720 bei 50Hz und 60Hz progressive ("720p")
o 1920x1080 bei 50Hz und 60Hz interlaced ("1080i")
* Die digitalen Eingänge DVI und HDMI müssen den Kopierschutz HDCP unterstützen.
Gruß
razor
Diese Woche hat Media Markt den kleinen Bruder von dem Philips den ich euch empfohlen habe, den Philips 26PF3320 LCD TV mit nur 66cm Bilddiagonale im Angebot für 799€. Wenn einem das reicht und man nicht über 1000€ ausgeben möchte ist der sicher auch eine gute Wahl.