Also Leute ich suche ein gescheites Heimkino Set. Blue-Ray Player und Boxen. Was könnt ihr mir denn empfehlen? Lautsprecher und Boxen am liebsten von Teufel. Blue-Ray Player relativ egal. Hauptsache was gutes :smt023
LG Winterbutton
Druckbare Version
Also Leute ich suche ein gescheites Heimkino Set. Blue-Ray Player und Boxen. Was könnt ihr mir denn empfehlen? Lautsprecher und Boxen am liebsten von Teufel. Blue-Ray Player relativ egal. Hauptsache was gutes :smt023
LG Winterbutton
Wenn es was gutes sein soll, wieso bringst dann Teufel in´s Gespräch? ;-)
Budget??
Meiner Meinung nach ist Teufel eigentlich ganz gut oder liege ich da etwa falsch ? :-k Habe nämlich PC Satelliten und Subwoofer und die sind hervorragend. Was ist denn deiner Meinung nach besser ?
Also die Lautsprecher mit allem drum und dran nicht mehr als 1000 und Blue-Ray Player weiß ich nicht unbedingt wieviel da ein guter kostet.
Na, Teufel ist sicher nicht die schlechteste Wahl. Aber sicher auch net die beste. Ganz sicher nicht wenn Du damit auch noch Musik hören willst und erst recht nicht in der Preisklasse bis 1000 Euro. ;-)
Rechne mal runter was dich 1 Box kostet. In den Sets sind 5 Boxen plus Subwoofer. Da darf man net soooooviel erwarten aber bekommt natürlich dennoch relativ viel für sein Geld.
1000 Euro für ein komplettes Set ist halt schwierig von anderen renomierten Marken. Denn da kostet mal ganz schnell 1 Box 1000 Euro. Klingt aber dann auch entsprechend. ;-)
Es kommt halt ganz klar immer darauf an was man erwartet. Ist hier schon oft diskutiert worden. Wenn Du vorher über die TV Boxen gehört hast ist der Sprung zu einer Teufel Anlage natürlich gigantisch, keine Frage. Jedes Ohr hört anders und jeder muss selbst entscheiden wieviel ihm der Ton wert ist!!
Also, net blöd auffassen bzgl. Teufel. ;-)
Bei Nubert kannst noch mal schauen, die sind recht günstig. Die Northridge Serie von JBL ist sehr preisgünstig und auch sehr gut in dieser Preisklasse, würde ich persönlich Teufel eindeutig vorziehen.
Einen AV Receiver hast Du?
Beim BluRay Player ist es dasselbe Spiel. Was für den einen gut ist für den nächsten Schrott. Immer Preisklassen mit angeben, das hilft ungemein.
Denke für 150 Euro kriegst schon was gutes. LG kann ich empfehlen, hab einen von denen im Schlafzimmer. Liest sogar MKV Datein vom Stick etc. Müßte mal schauen welches Modell das ist, hab ich nicht im Kopf. Sonst schau mal bei Amazon und such nach LG BluRay Player. Findest den sofort.
Also ich hab vorher auf meinem Röhrenfernseher mit den Boxen im Tv gehört.
Was meinst du mit Av- Reciever?
Na ok, dann ist das mit Teufel natürlich ein Sprung in eine andere Dimension!
Na den AV Receiver. Irgendwoher müssen die Boxen ja die Signale her kriegen. ;-)
Nicht das ich wüsste habe ich sowas :-k
Du musst dir erst mal sicher sein, was du haben möchtest.
Hast du ein gescheites Wohnzimmer?
Bei zB 20-25 m² würde ich keine Satelliten mehr kaufen, da muss was massives her.
Wenn du nur ein kleines Studentenzimmer hast, dann würde ich dir echt zu einem Teufel-Satellitensystem raten.
Bei einer massiven Bauart, würde ich dir raten, keine Lautsprecher von zB Jamo zu kaufen oder so. Optimal wäre es, wenn du bei dir vor Ort erst mal in einem HiFi-Fachgeschäft dir ein paar Lautsprecher anschaust und auch gleich probehörst.
Es gibt schon ansprechende Setangebote :
Mein Bruder hat sich das gekauft:
JBL SCS 178 BE 5.1 Lautsprecher-System buche: Amazon.de: Elektronik
Ich hab das mit ihm und der tollen Software von Ruepel eingemessen und ja es reicht vollkommen aus für den Preis.
Und dazu würd ich dir noch einen passenden 5.1 bzw. 7.1 AV-Receiver empfehlen von Onkyo, Marantz oder eventuell auch einen von Denon.
Je nach dem was der Markt gerade hergibt.
@ Ruepel:
Danke nochmal für deine Cara :-)
Also der Raum hat 22 m².
Ich hab mal bei Teufel geschaut was so meinen Vorstellunge entspricht.
Dort das Concept S "Set 3"
Was meint ihr ?
Könnt ihr mit mal so einen AV-Reciever vorschlagen? Möglichst einen guten.
Finger weg vom Concept S!!! Soviel kann ich Dir sagen. Dieses Boxensystem war vor einigen Jahren mein erster Schritt in den Surround Kreis. Bin verwöhnter Stereo Hörer gewesen mit doch recht gutem Equipment. Dachte mir halt für ein bisl Surround reicht genau dieses System, war günstig und für nen Film oder Spiel reicht es. Zumindest dachte ich mir dies so.
Ende vom Lied, habe es nach 6 Wochen wieder verkauft. Habe krampfhaft versucht mir das ganze schön zu reden. Hat nicht geklappt. Das Sound ist sehr blechern, 0 Fundament. Die Stimmen klingen als wenn jemand in eine Erbsendose spricht. In meinen Ohren wirklich furchtbar und von Musik ganz zu schweigen auch wenn ich es damit nicht hören müßte. Aber zeigt halt das System der Boxen wenn Streicher wie ne Kettensäge klingt. ;-)
Bin gerade beim Ton halt ein bisl anspruchsvoller und will jetzt auch nichts falsches sagen, mag vielleicht sogar sein das Du mit dem Ton klar kommst. Aber ich mag nichts weiter empfehlen wenn ich von etwas 0 überzeugt bin. Vermute sogar das die JBL die Cheffe geschrieben hat besser klingen zum deutlich niedrigeren Preis. JBL ist wirklich sehr gut und günstig, würde ich Teufel auf jeden Fall vorziehen.
AV Receiver kann ich Dir den kleinen Onkyo empfehlen. Damit machst sicher nichts falsch.
Onkyo TX SR 507 5.1 AV-Receiver schwarz: Amazon.de: Elektronik
@Cheffe
Kein Thema, gerne. Bist gut mit klar gekommen?
Brauch man so einen Reciever oder geht das auch ohne? :-k
nein sowas braucht man...
Hmm ich hätte gedacht man kann die Lautsprecher und Subwoofer einfach an den Fernsehn anschließen.
Nein das funktioniert nicht, da muss ein entsprechender AV Receiver zwischen.
Du brauchst ja ein Gerät, was die Signale in gescheite Töne umwandelt und schon mal ein 2.0 DD Signal in 5.1 decodiert.
Ich hab meinen Onkyo TX-SR605 hier stehen!
Den könnte ich dir natürlich zu einem guten Xboxuser.de-Preis überlassen.
Onkyo TX SR 605 7.1 AV-Receiver silber: Amazon.de: Elektronik
btw: Teufel Concept S ist was für den Gelben Sack.
@ Ruepel:
Vom feinsten ;-) Cara rockt.
Also würden die JBL Lautsprecher von der vorherigen Seite perfekt mit dem AV-Reciever passen?
Was kann ich denn mit dem Reciever noch alles machen? Oder ist der rein für das Umwandeln von Signalen da? Tschuldige, für solche Fragen aber ich hab null Ahnung von sowas.
P.S. was würdest du für deinen Reciever haben wollen?
Also würden die JBL Lautsprecher von der vorherigen Seite perfekt mit dem AV-Reciever passen?
Was kann ich denn mit dem Reciever noch alles machen? Oder ist der rein für das Umwandeln von Signalen da? Tschuldige, für solche Fragen aber ich hab null Ahnung von sowas.
P.S. was würdest du für deinen Reciever haben wollen?
Na was heißt perfekt zueinander passen? ;-) Beide Firmen haben ein prima Preis-/Leistungsverhältnis. Die Boxen fegen einen sicher nicht vor der Couch. Kommt halt wie gesagt immer drauf an was man erwartet.
Der Receiver verarbeitet in erster Linie die Ton- als auch die Bildsignale. Dann kommt es auf die Receiver an was die noch extra können. Das kleine Modell von Onkyo hat nicht sonderlich viel drin. Aber so ein Gerät muss halt auch klangstabil sein, darf keine Frequenzeinbrüche habe etc etc etc. Wirst bei so kleinen Boxen eh nicht wirklich merken, von daher passt ein kleiner. Die größeren haben in erster Linie mehr Leistung und sind pegelfest. Vor allem im Stereobetrieb trennt sich die Spreu vom Weizen.
Einige Receiver können beispielsweise noch skalieren (sprich das Bildsignal hoch rechnen auf 1080p zum Beispiel). Andere haben Internetanschlüsse für Internetradio usw usw usw usw usw….. ;-)
Kann Dir auch noch meinen Receiver anbieten wenn wir grad schon dabei sind. Will nämlich noch ne Stufe höher gehen. Frag nicht warum, ich weiß es selbst nicht. ;-)
Den hier könntest für 650 Euro haben. Ist etwas hoch aber darunter geb ich den net her da es wirklich ein TOP Gerät ist und ich vor knapp 2 Jahren noch mehr als das doppelte dafür bezahlt habe. Aber ich biete es mal mit an.
Onkyo TX SR 875 7.1 AV-Receiver schwarz: Amazon.de: Elektronik
Also ich erwarte jetzt nicht das morz super extra mega Lautsprecher Set. Aber was einigermaßen gutes sollte es schon sein. Was ist denn jetzt z.B. der größere Unterscheid von deinem Reciever Ruepel zu dem von Cheffe6 ?
Also dann nochmal, was möchtest Du ausgeben für alles? Sprich, Receiver und Boxen? Dann kann man sich entsprechend umschauen wo Du am meisten für Dein Geld bekommst.
In erster Linie hat meiner mehr Leistung. Und man muss bedenken das ein solcher Receiver Klangeigenschaften hat wie eine Box selbst. So kann ein Receiver wie gesagt den Ton entsprechend sauber und pegelfest wieder geben, sei es im Surround als auch im Stereo Modus.
Liess doch einfach mal ein paar Testberichte, die von AreaDVD sind eigentlich immer ganz gut zu verstehen um zu wissen um was es geht und auf was beim Receiver geachtet werden sollte etc.
PREVIEW: Onkyo THX Ultra 2-AV-Receiver TX-SR875 (18.09.2007)
TEST: AV-Receiver Onkyo TX-SR605 (18.07.2007)
Also ich würde mich beim Kauf beim Preis doch ein bisschen beschränken. Ich würde gerne so um die 600€ komplett ausgeben. Mir ist egal wieviel jetzt für die einzelnen Teile.
Also meinen kannst du für 265€ bekommen.
Ich hab den an einem Soundsystem von Dali laufen.
Höre halt gern Musik (stereo) und Filme über BluRay (TrueHD +DD) und TV/XBOX (DD).
Bin mit dem Receiver zu 98% zufrieden. Hab halt bei dem Gerät zu wenige HDMI-Anschlüsse und würde den halt gern gegen die neue Generation eintauschen.
Das Angebot steht ;-)
Und wenn du willst gibts weiteres via PN (Fotos und alles andere)
Ok, dann hast mit den Boxen wenig Auswahl. Mit 250 Euro bist schon weit unten was den Receiver angeht, weiter kommst auch nicht runter und solltest auch nicht.
Blieben 350 Euro für die Boxen was natürlich nicht sehr viel ist und hier hat man natürlich nur eine geringe Auswahl was in Frage kommen würde.
Muss hier auch schauen was es überhaupt so gibt. Aber sieh mal das hier beispielsweise und kostet nur nen Tacken mehr und hören sich von den Meinungen her ganz gut an. (Worum man aber hier nicht immer viel geben kann da viele einfach keine Vergleiche haben oder nur die TV Boxen gewohnt sind etc.)
Harman Kardon HKTS 11 BQ 5.1 Lautsprecher-System: Amazon.de: Elektronik
Aber mehr als probieren kannst nicht, wenn nicht gefällt geht es einfach zurück.
Wieviel HDMI Anschlüsse hat der denn? Also muss ich dann die XBox da dran anschließen? Mit HDMI ? :-k Nee oder? Dann hätte ich ja kein Bild.
Ruepel könntest du nichts aus eigener Erfahrung in der Preis Klasse anbieten ?
Du stellst mich auf eine harte Probe hier. ;-)
Du kannst die Xbox natürlich über HDMI anschließen! An dem Receiver hast Du 4 HDMI Eingänge und 1 Ausgang. Sprich, dieser Ausgang geht dann per HDMI an den TV. Heißt, wenn Du mehrere HDMI Quellen dran hast stellst die Eingänge der einzelnen Geräte nicht mehr am TV um sondern am Receiver und die gehen dann über den HDMI Ausgang vom Receiver alle zum TV.
Die einzigen persönlichen Erfahrungen die ich gemacht habe im günstigen Bereich waren mit dem Teufel Concept S und mit der JBL Northridge Serie. Ansonsten bin ich persönlich ein riesen „ELAC“ Fan seit langer Zeit und zu „FOCAL“ kann ich Dir etwas sagen. Momentan ist aber alles von Elac bei mir daheim, sei es Surround als auch Stereo. Die sind aber alle preislich weit drüber.
Ansonsten mach es Stück für Stück. Hol Dir den Receiver und erst mal 2 Frontboxen. Hier kann ich Dir die JBL Northridge 80 wirklich an´s Herz legen. Die liegen preislich um die 160 Euro und hier bekommst wahnsinnig viel für Dein Geld. Wirklich eine schöne Box die sehr harmonisch klingt. Hierzu kriegst auch den passenden Center (meine was um die 100 Euro) und auch die Surround Lautsprecher (meine die liegen so um die 120 Euro das Stück). Subwoofer später mal, Bass ist nicht alles. ;-) Ich würde es so machen. Muss nicht immer alles auf einmal sein, habe ich genau so gemacht und immer mal um die entsprechenden Komponenten erweitert wenn es ging.
Ah gut dann versteh ich das jetzt auch mit dem HDMI :D
Sind die Lautsprecher die Cheffe6 auf der 1. Seite vorgeschlagen hat nix ?
Also aus den Lautsprechern kommt ein Ton raus winterbutton.
Aber Ruepel und ich haben eine andere Auffassung vom dem was aus Lautsprechern kommen soll.
Du musst ja auch dran denken, dass sowas meist eine Investition fürs Leben ist!
Wenn du einmal ein paar Lautsprecher kaufst, die vernünftig verarbeitet sind und für dich gut klingen, dann brauchst du die nächsten 20 Jahre nix neues kaufen..
Ich hab das genauso gemacht wie der Ruepel..
Alles Stück für Stück.
Zuerst den Receiver, dann hab ich die Stereolautsprecher gekauft und dann meinen LCD, da ich vorher einen Beamer hatte und dann hab ich mir jetzt vor 6 Monaten mein Surroundset gekauft.
Teilweise bei eBay ersteigert und teilweise beim Fachhändler gekauft.
Btw: Lautsprecher vorher anhören sei es bei Mediamarkt oder im HiFi-Fachgeschäft