Hallo. Verschlechtert sich die grafik enorm mit einem normalen Fernseher?
Druckbare Version
Hallo. Verschlechtert sich die grafik enorm mit einem normalen Fernseher?
klar geht einiges verloren bei manchen spielen, sieht aber trotzdem noch sau geil aus
Ich kann dir aufjedenfall sagen, dass es nur minimale Unterschiede zwischen HDTV & TV gibt, d.h. es ist klar, dass es bei HDTV eine viel größere Auflösung gibt und das alles viel schärfer aussieht, aber auch an einem normalen TV kann man die ganzen Bumpmapping Effekte sehen und allerlei andere Effekte die es auch beim HDTV gibt. Einziger Wermutstropfen ist, das du halt nicht die hohe Auflösung wie an einem HDTV hast und einige Details, die dir das Wasser im Munde zusammen laufen lässt nicht sehen kann :smt080
Für einen normalen TV würde ich das Advanced-SCART-Kabel empfehlen. Mit dem Composite-AV-Kabel, was bei der Core beiliegt, hast du eine schlechtere Qualität als mit den Advanced-SCART-Kabel.
ich hatte ehrlich gesagt große probs mit der helligkeit bei normalen fernsehern bei meiner box (bestes Beispiel ist Tomb Raider). Auf meinem HD-TV ist das bild schön hell und scharf wohingegen das bild auf meinem alten Fernseher verschwommener und duckler wirkte.
KAnn man doch einstellen (Helligkeit) :DZitat:
Zitat von Gerhardt Ziems
wenn du nicht das Geld für einen HDTV hast,dann hole dir einen 16:9 Widescreen TFT PC MOnitor,damit sieht die Grafik auch viel besser aus
Alternative
Philips 32PW 9551
Zitat:
Zitat von z0ck3r
Da muss ich Zock3r völlig recht geben hab ich auch 19 Zoll Widesreen Monitor hat 230 Euro gekostet mit intigrierte Boxen die Grafik haut mich nach 1 Monat immer noch um auf Normalen Tv hab ich nie gespielt .
Mfg Xbox 360 Freak
Also ich finde so ein riesiger Unterschied ist das nicht da liegen keine Welten zwischen, auf nem HD TV fernseher ist das Bild schärfe und mir ist auch aufegefallen das das Bild auf nem normalen Fernseher manchmal etwas dunkler wirkt...
Hallo? Tragt ihr alle Brille und setzt die zum spielen ab? ;-)
Also, es gibt ganz klar nen rießigen unterschied zwischen "normalem" TV Gerät und nem HD-Gerät! Versucht doch einfach mal ein system-Link spiel zu spielen bei dem einer ein HD-Gerät benutzt und der andere das "normale" TV Gerät. Da werdet ihr "Bauklötze" staunen was das für ein Unterschied ist. (Selbst wenn das "normale" TV Gerät doppelt so groß ist)
Egal ob ihr G.R.A.W. spielt (bei dem spiel sind die Gegner mit HD um einiges früher auszumachen) oder PGR 3 (da schafft ihr es auf nem normalen TV nicht mal die Helligkeit- oder Kontrast einstellungen vorzunehmen)!
Also von daher, wer behauptet es gäbe keinen Unterschied oder nur nen geringen, der hat es entweder noch nie verglichen, oder braucht ne Brille!
Zitat:
Zitat von KomturAndy
Ja beim direkten Verglech hast du schon recht da sieht man ja beide, aber wenn man erst mal auf TV und dann auf HD TV zockt dann fällt das einem nicht so stark auf, oder ich muss doch mal zum Optiker:)
Da wird schon n Unterscheid sein, ja.
Doch wird der sicher nur in der Schärfe des Bildes liegen, denn, die Grafik selber macht ja die Konsole und nicht der TV!
Ich hatte mal sehr gute Vergleichsbilder im Netz gesehn, da sah das normale Pal Bild Milchig aus, und das HD Bild war klarer!
also ich muss auch sagen, dass meiner meinung nach ein gewaltiger Unterschied zwischen HD und "normal" ist.
ich hab ebenfall ganz schön gierig geguckt als ich meine box an meinen HDTV (37" samsung) angeschlossen habe, und diese Gier war nicht ungerechtfertigt.
seit dem tag sitze ich immer so :smt060 :smt049 beim xbox spielen, und kann echt nur Jedem empfehlen sich irgendwie die HDqualität zu ermöglichen, wie zum beispiel schon mit den widescreen TFTs...
da macht ihr zwar nen kleinen verlust an der größe gegenüber eurem normalen TV (nehm ich an), aber am TFT sitzt man ja auch dementsprechend näher dran.
also...schafft euch alle ein kleines Sparschwein an und überlegt euch immer ob ihr dies oder das braucht, und schon bald(je nach dem) habt ihr nen TFT zusammen
es lohnt sich!
Also KomturAndy, dass mit der Brille nimmst du zurück... :D
Zum Vergleich: PAL hat ja nur 720*576 und HD hat 1280*720 oder gar Full-HD mit 1920*1080.
Das ist ein Riesenunterschied!
Alder, 1080i mit 60 FPS + HDR + AA, das schafft kein PC...
Als ich mir die Xbox360 gekauf hatte, dachte ich mir ...neee
eine HD-TV ..diesen Modeschnickschnack machste nicht mit.
Nach den ersten 2- 3 Tagen Xbox spielen kaufte ich mir dann das VGA-Kabel um die Xbox an meinen TFT 17 Zoll Monitor zu verbinden. (sollte nur mal zur Probe sein)
Naja im endeffect empfand ich die Grafik als soviel besser, das ich es nicht mehr missen wollte. Ab da an Spielte ich nur noch über TFT.
So und da mich das Ständige umzwitchen zwischen PC und Xbox nervte,
kaufte ich mir vor 3 Wochen einen 32 Zoll HDTV.
Ich kann nur eines sagen, der Spielspaß zwischen Tv und TFT 17 Zoll ist schon ernorm (allein die Kanten ).Aber das alles noch mit einem richtigen HDTV steigert den Spielspaß um ein vielfaches.
Es ist einfach ein anderes Spielgefühl.
Also wer für seine Hobbies gerne Geld ausgibt und es auch hat, der sollte sich umbedingt einen großen HDTv zulegen um Xbox360 zu spielen.
PS: Ich konnte mir zuvor nicht vorstellen das eine bessere Grafik den Spielspaß so steigern kann.
Gruss
DB
Bis ich geug Kohle für nen HDTV hatte (musste sooooo lange auf Konfirmation warten), hab ich auf nem 50cm Röhrenfernseher (kapputlach) gespielt.
Des Bild is ohne scheiß VIEL, VIEL besser. abba des heißt natürlich ned dass des bild auf nem normalen TV schlecht is, es is natürlich trotzdem "schön anzusehen".
Also HDTV ist schon geil...
ich hatte meine xBox zunächst auch an einem normalen Röhrenfernseher (80 cm Bildröhre) angeschlossen.
Eigentlich wollten wir und von Ende des Jahres keinen neuen Fernseher kaufen aber wie das Schicksal so spielt gab der "alte" vor 4 Wochen an einem Sonntag den Geist auf!
nun haben wir einen 32 Zoll HDTV und ist woll das Ding nicht mehr missen. Die Grafik ist um Welten besser und bei so manchem Spiel sieht man erstmal was man auf dem Fernseher so verpasst hat...
Jau besonders bei Spielen wo die Welten über große Entfernungen reichen kann man mit HD TV mehr sehen =)
Gruß
Das Problem ist, viele nutzen ja einen HDTV nicht NUR um zu zocken sondern wollen damit natürlich auch TV(Kabel) gucken!
Und da siehts dann nach unzähligen Vergleichen schon wieder sehr schlecht aus, das Kabel-Bild auf nem LCD oder Plasma(analog) sieht meist grottenschlecht aus ,da trumpft dann ausgereifte Röhrentechnik wieder besser auf!
Das ist zB für mich der Knackpunkt, wäre schon wenn es so einfach wäre nen LCD zum zocken und Röhre zum TV gucken aber das ist ja eine Preis und Platz Frage!
Stimmt, Röhre ist schon gut, zumal man für richtiges HDTV Fernsehen sowieso noch einen HDTV Receiver braucht, der 300-400€ kostet! HD-Fernsehen ist noch nicht so weit!
Zu den absoluten LCD Fanatikern kann ich nur sagen:
Alles Käse! Klar, wenn man einen Uralt TV Röhre hat, dann mag der Unterschied groß sein, zumal im laufe der Jahre die Farben schwächer werden... Bei jedem TV!!!
Ich sehe fast Täglich, das es fast keinen Unterschied gibt zwischen LCD und Röhre! Ich habe einen Aktuellen Toshiba Röhren-TV ca. 82 cm, die 360 hängt mit RGB-Kabel dran, und ich sehe keinen Unterschied zwischen dem Bild bei mir und dem Bild das mein Freund hat mit seinem LCD! Tatsache!!! Einen Unterschied sieht man nur bei 2-3 Games, der Rest sieht manchmal sogar mieser aus, oder Ruckelt, oder hat kein Vollbild!
Ob LCD oder Röhre, jeder hat seine Vor und Nachteile......
LCDs verlieren nichts an ihrer farbbrillanz, bei plasmas ist das eher der fall und es ist schon ein großer unterschied zwischen ner röhre und nem hd-ready gerät, wer das nicht sieht ist blind oder braucht ne brilleZitat:
Zitat von fredbox38
Da hast Du recht, der Unterschied ist extrem!!!!!!!! Habs mir auch erst nicht vorstellen können aber dann hab ich es gesehen.....Zitat:
Zitat von Alien
Schwachsinn! Ich habe sehr gute Augen und bin sicher nicht Blind, nur eben Realist und lasse mir nicht von der Industrie einreden ob oder wann ich mir einen LCD zulegen werde...
Der Unterschied ist sehr Minimal!!! Ihr hattet vorher halt ganz miese oder alte Röhrenfernseher, so wird es sein! Ich hingegen habe einen neuen Toshiba, die Marke ist eine der besten wenn es um TV's geht, absolut scharfe und brillante Bilder!
HD-Ready ist erst in 5 Jahren interessant....
Die LCD's sind immer noch zu Teuer und Technisch nicht ausgereift....
In 1 oder 2 Jahren wird die Zeit reif dafür sein!
Zwichen einem hdready lcd fernsehr und einem normalen Röhrenfernseher ist ein grosser unterschied auch wenn man drüber fehrnseh guckt du brauchst auch kein extra Receiver
Nur wenn das Alter oder die Marke der Geräte zu unterschiedlich ist! Wenn Du echtes HD (Ready)Fernsehen sehen willst, dann brauchst du Definitiv einen HD Receiver, ansonsten hast du ganz normales Fernsehen wie jeder andere auch....
Auch gibt es momentan bis auf wenige Ausnahmen einiger Sender die ein paar Filme im Monat bringen, nur bei Premiere echtes HD Fernsehen, aber nur mit einem Receiver der momentan 300-400€ kostet....
Bei meiner Mutter im laden hängt auch ein lcd fernsehr und da ist kein extra reciver dran und der hat trotzdem ein besseres bild als der Röhrenfernsehr den ich habeund der ist auch nicht gerade alt
Ausnahmen gibt es natürlich immer wieder..... :-)
Wenn ich mir in den Läden von manchen billigeren LCD's die Qualität des Bildes anschaue, und dann daneben einen guten Röhrenfernseher, muß ich lachen, dass Bild der Röhren-TV's ist sogar bei billigeren Geräten besser als bei etwas teureren LCD'S...Ein guter LCD Fernseher kostet immer noch ab 1300€ aufwärts,alles darunter ist Mist! Und was will ich mit kleinen LCD's? Es gibt sogar Leute die Zocken mit Ihrer 360 auf einem 19 Zoll TFT Bildschirm, ist doch Lachhaft, lieber ein großes Bild.....
also ich muss sagen dass es in keiner Weise ist, dass ich mir dieses "HD ist toll-gerede" von der industrie eintrichtern lassen hab.
ich war auch eher skeptisch ob es nicht alles ein bisschen viel hype ist, und war bis dahin mit meinem röhrenfernseher und dem RGB-Kabel noch zufrieden.
Doch dann habe ich mir Anfang dieses Monats einen HD-LCD gekauft, und bin durch und durch beeindruckt von dem unterschied.
Das Bild mit xbox ist einfach der knaller,
aber leider muss ich im Bezug auf das normale Kabelfernsehen leider etwas zustimmen...
Ich finde es teilweise etwas unscharf, beim Fußball die Linien sind das beste Beispiel.
Aber dagegen lässt sich nicht soviel machen, da ja ein pixeltechnisch recht kleines Bild schon gut hochgerechnet werden muss, um den Screen zu füllen.
Natürlich gibt es auch die altbewährten Regeln des "Mindestabstandes vom Gucker zum TV", und wenn man die so in etwa einhält hat man da keine weiteren Probleme...und das Bild ist durchaus sehr genießbar
Aus diesem Grund werde ich demnächst auch mein Zimmer wegen des Fernsehers umbauen müssen, da meine gewöhnliche Fernsehguckhaltung nur so ca 1-2 meter vom Gerät entfernt ist (und das bei 37" Bild)
Das ist anscheinend definitiv zu wenig, da ich wenn ich aufm Bett liege das Bild als weitaus augenangenehmer empfinde...
Weiss noch jemand die "Formel" zum erschließen des Mindestabstandes?
wäre ganz hilfreich, auch für meine weitere Zimmerplanung:mrgreen:
hallo, liebe gemeinde,
wenn ich auch etwas in die runde werfen dürfte: auf einer fixen diagonale - sagen wir z.b. einfach mal 82 cm - sind 1920x1080 bzw. 1280x720 bildpunkte doch definitiv mehr, als 720x576 bildpunkte. alleine dieser hinweis sollte doch schon klar machen, auf welchem tv-typ hd-bildmaterial optimal dargestellt wird.
klar sollte auch sein (dazu bedarf es aber ein kleines bisschen technisches hintergrungwissen), dass ein normales 4:3 oder sogar auch 16:9 pal-tv bild auf einem hdtv nicht besser aussieht ... höchstens gleich gut. die qualität hängt hier sehr vom zugespielten material ab. eine normale pal-dvd wird sehr gut, satelliten-digital wird ebenfalls sehr gut dargestellt und ab hier nimmt die darstellungsqualität bis kabel-analog kontinuierlich ab.
kabel-analog finde ich auf meinem hdtv deutlich schlechter als auf einem guten pal-tv.
-
hallo plus.plus,Zitat:
Zitat von plus.plus
ja es gibt hier formeln, die jedoch für viel diskussionen gesorgt und unruhe in einige foren gabracht hat. auch ich habe ursprünglich nach dieser formel "gelebt", habs dann aber irgendwann gelassen, da sie in der praxis nicht anwendbar ist.
und wie du selbst schon erkannt hast ist der ideale abstand zum bild der, den du als angenehmsten empfindest.
probiere einfach mal folgendes: gehe so weit an deinen bildschirm heran, bis dein auge in der lage ist die einzelnen bildpunkte aufzulösen, d.h., bis du das "gitter" sehen kannst. und nun enferne dich wieder langsam weg, bis dieses "gitter" wieder verschwindet.
ab hier beginnt nun der bereich, den du als angenehm empfindest und der noch effektiv die beste schärfe bringt. und hier kannst du noch bis weitere 50-70cm weg vom schirm variieren - aber ab dann wirds wieder unscharf, weil das auge das "gitter" nicht mehr auflösen kann und anfängt zu flimmern.
ist wie beim sehtest beim augenarzt: die unterste reihe fängt dann meistens an zu flimmern, weil das auge nicht mehr genug scharf stellen kann.
okay danke sehr.
aber generell gilt doch wohl lieber ein bisschen zu viel Abstand, als zu wenig, oder nicht?
hab es eben beim Fußball mal nach der Optikeranleitung^^ die du gegeben hast probiert, und bin dazu gekommen, dass ich im liegen aufm Bett schon ein recht gutes/angehmes bild sehe ohne dass meine augen hyperaktiv den Ball verfolgen, sondern ein übersichtlicheres Bild haben... das sind schätzungsweise 3 Meter und n bisschen, und momentan auch das Maximum an distanz hier.
naja....ich schätze mal es sollte wieder ein bisschen "back to topic" gehen...zumindest im Ansatz
greetz
Zitat:
Zitat von benni
Das musst du mir zeigen, das glaube ich nicht!
selbst mein Händler hier im Ort(und der hat Ahnung,seit 30Jahren dabei) sagt mir das selbe.
Es sei nur ein Mainstream Anlauf das alle jetzt LCD haben müssen aber sie nicht wahr haben wollen oder zugeben das das analoge Kabel Bild absolute Gülle ist!
Wie das bei 10.000euro Geräten ist weiss ich nicht,aber ich denke wir reden hier eh über erschwingliche(wobei die mir auch noch zu teuer sind und unausgereift hehe)
also dass es eine art mainstream ist dem die leute verfallen, denke ich auch , und bekenne mich gleichzeitig als ein Opfer dieses Mainstreams.Zitat:
Zitat von GEN47
das mit absolute Gülle jedoch kann ich nicht nachvollziehen! ich finde mein KabelBild absolut zufriedenstellend, nur halt wenn man einen halben Meter davor sitzt ist es dieser besagten Gülle entsprechend!
Aber ich glaube auch nich, dass du vor einem Röhrengerät mit ner Distanz von nem halben Meter TV guckst^^
Andererseits kann man sagen dass HD die Zukunft ist, und Pal nach seinen Jahrzehnten ablösen wird, und warum sollen die Leute nich schon heute damit anfangen sich für die Zukunft zu rüsten?
Immerhin stehen mit den neuen Konsolen schon ausschlaggebende (für die meisten hier) Stücke dieser Zukunft direkt vor der Tür!
Also ich kann absolut nix gegen die Leute mit nem HDTV sagen, ausser dass
man halt einen doch recht hohen Preis bezahlt, da es noch alles recht neu ist!
Aber wo ist das nich so gewesen..(z.B. DVD-Player etc)
greets plus.plus
ich besitze jetzt auch endlich ein HDTV, war lange am überlegen das TV auf ein HDTV bis jetzt nicht Qulität von alten TVs mithalten kann.
Ich habe mir ein billigen HDTV gekauft, naja auch mal eben 900€, aber das war es mir wert.
Da ich 3 Geräte habe die am HDTV sinn machen
Xbox360 (YUV) sieht super aus in 720p
PC (DVI) Wie ein mega Großer Monitor, einfach Geil :D
Dreamcast (VGA) zwar nur 640X480, aber Progresiv und gestochenscharf ;)
Wenn ich normal TV(Kabelanschluß) schaue ist das Bild zufridenstellend bis OK, natürlich auf Distanz gesehen. Bei DigitalTV (Kabelanschluß, KabelDigital) ist das Bild sehr unterschiedlich, von kannst du fast vergessen (Blocking, verpixelt) bis OK.. je nach dem wie stark dieser Sender komprimiert wurde. Auf ein normalen TV hat man schon beim Digitalen TV sowas mal gesehen, aber auf mein HDTV ist es jetzt noch eine stufe deutlicher gewurden.
DVDs schaue ich nur noch über die 360, da mein DVD Player über SCART kein so gutes Bild liefert wie die 360. Zwar hat mein DVD-Player ein Yuv ausgang, aber denn benutzt ja schon meine Box ;)
Xbox, PS2, SNES, MD(MegaCD/32X) uvm. die ich über SCART oder TV Anschluß dran habe, haben ebenfalls ein deutlich schlechteres Bild, aber damit kann man leben.
Ich sitze weit genug vom TV entfernt das man es nicht sofort bemerkt, nur beim DigitalTV muß ich sagen sehe ich das bei einigen Sendern Trotzdem
HDTV lohnt sich schon, aber man sollte schon überlegen ob man heute schon viel davon nutzen kann. Wenn man nur ab und zu Spielt und mehr TV schaut lohnt es sich noch nicht.
Zu GEN47 der lcd den ich meine wird mit einem Dvb-t reciver betrieben und da finde ich das sieht besser aus als der Röhrenfernsehr den ich hier zuhause habe
Zitat:
Zitat von GEN47
Nachdem ich jetzt Erfahrungswerte mit diesem Gerät habe eine Warnung:
Der Fernseher 32PW9551 unterstützt weder NTSC noch Pal 60 Hertz über SCART oder FBAS.
Interessant ist dass das nichteinmal Philips wusste und mich das Gerät umtauschen hat lassen, nachdem ich nach 2 Monaten das gleiche Gerät im Wohnzimmer hatte, ist Philips plötzlich eingefallen dass das nur über HD funktioniert. Ganz toll Philips, wirklich toll.
Wer an der ganzen Story interessiert ist der kann sich diesen Thread ansehen:
http://q-board.tharos-online.de/phpB...=1115&start=15
Das ist ja sehr interessant, davon hat mir mein Händler auch nichts berichtet!Zitat:
Zitat von Q-Marine
Werde ich heute mal hinfahren und ihn mal drauf ansprechen.Das Gerät ist nämlich immer noch nicht bei ihm lieferbar!
Im Hifi Forum wurde das meiner Meinung nach auch noch nicht angesprochen,alle die die 360 angeschlossen haben sind eigentlich zufrieden!
EDIT:Zitat:
Zitat von GEN47
also ich höre grade im HifiForum das der doch 60HZ kann und da ich ja eh über YUV reingehen wollte und nicht über Scart(/soll wohl doch gehen?evtll liegt es an der Version??) das Problem dann weg ist!
Wollte es aber trotzdem wissen, nur über Scart gehe ich eh net in die 360 rein!
Mist sollte Edit werden kein Quote!
Wahrscheinlich weil sie es über den Komponentenanschluss angeschlossen haben, dort funktioniert es ja.Zitat:
Im Hifi Forum wurde das meiner Meinung nach auch noch nicht angesprochen,alle die die 360 angeschlossen haben sind eigentlich zufrieden!
Für Leute wie mich, die auch ab und zu mal mit dem Gamecube oder ein NTSC-Spiel auf dem Dreamcast spielen wollen, ist diese Sache leider eine herbe Abwertung des Fernsehers.
Dass dein Händler das nicht weiß wundert mich garnicht, wenn es nichtmal Philips wusste. Der Philips-Vertreter des Mediamarktes stand beispielsweise auch vor einem Rätsel, mein erstes Gerät wird deswegen jetzt auch als defektes Ausstellungsstück verkauft, dabei ist es in Ordnung.
Dass die Philips-Hotline in allen Bereichen versagt hat finde ich auch sehr bedenklich, eigentlich sollte ich mich wegen ihrer Fehlinformation an den Konsumentenschutz wenden.
Anscheinend werden die Kunden auch bei Fernsehern schon als Betatester missbraucht.
Hast du die 360 denn selber schonmal über YUV laufen lassen, wenn ja, wie wars?