Windows 7 - meine Erfahrungen bisher...
Ich habe mich die letzten Tage auch mal eingehender mit "7" beschäftigt und bin im Großen und Ganzen recht zufrieden damit. Hatte mir bei amazon die OEM-Version für knapp 70 Euro bestellt, der dann auch noch eine System-Builder-DVD beiliegt.
Anfangs hatte ich die "Home Basic" als Testversion auf meinem knapp drei bis vier Jahre alten SONY VAIO. Allerdings gibt es diese Version nicht im Handel (bzw. nicht hier), ist auch eine etwas abgespeckte Version, die eher für Schwellenländer gedacht ist. War jedenfalls so zufrieden damit, dass ich mir die "Home Premium" zugelegt habe, die ich auch per "Anytime-Upgrade-Funktion" problemlos von "Home Basic" updaten konnte. Softwaremäßig läuft eigentlich alles. Was die Performance angeht, muss ich sagen, dass Windows 7 (im Gegensatz zu Vista) wesentlich Ressourcen schonender daherkommt und auch besser für ältere Maschinen geeignet ist als der Vorgänger. Soweit ich weiß, werden jetzt viele Sachen über den Grafikchip bewerkstelligt, was eine niedrigere CPU-Auslastung zur Folge hat. Auf meinem Vaio mit lediglich 512MB Ram läuft 7 jedenfalls recht ordentlich, allerdings sind 1GB schon zu empfehlen. ;)
Gestern hatte ich dann 7 auf meinem "großen" Rechner installiert, der wenigstens 2GB Ram intus hat, allerdings auch etwas ältere Komponenten mitbringt (AsRock Board, noch mit DDR1-Riegeln). im Prinzip lief alles ganz flüssig und performant, nur beim DVB-T (habe einen Terratec-Stick) gab es Probleme - wahrscheinlich zurückzuführen auf Grafiktreiber o.ä. Das Problem ist, dass es bei diesem Board schon mit Vista-Treibern mau aussieht. Jedenfalls war die Performance der Terratec-Software nicht wirklich berauschend, das Bild ruckelte öfter mal, lief also nicht wirklich zufriedenstellend. Im Endeffekt ist "Win 7" dann auf meinem Desktop-PC wieder durch ein sauberes, frisches XP ersetzt worden, das absolut flüssig läuft. ;)
Und noch was zum Thema Bluescreen: Media Center ist ja nun auch in der Home Premium erhalten, allerdings hat mir das System einen Bluescreen präsentiert, als ich versucht habe, meinen Terratec DVB-T-Stick mit Media Center zum Laufen zu bewegen. Wer also seine Terratec-Hardware ins Media Center einbinden möchte, könnte unter Umständen Probleme bekommen!
Mein Fazit: Bei Win7 wurde wohl "unter der Haube" das meiste gemacht, über neue Funktionen wie z.B. die neue Superbar kann man sich natürlich streiten. Wechselt man von XP, macht es mehr Sinn als von Vista zu upgraden, gesetzt den Fall, dass das schon gut läuft. In der Regel sind die schon erhältlichen Vista-Treiber auch in "7" benutzbar, hat man aber etwas betagtere Hardware, sollte man sich vorher informieren, ob diese überhaupt verfügbar sind!