HowTo: Xbox360 mit PC vernetzen
Hi,
da viele Leute scheinbar immer noch keinen Zugriff auf den PC hinkriegen, um ihre Bilder / Musik über die Xbox 360 abzuspielen, hier einmal eine etwas andere Anleitung (Sämtliche Anleitungen die im Internet vorzufinden sind, haben mir nicht geholfen, also bin ich mal auf Entdeckungsreise in den ewigen Routerjagdgründen gegangen . :D ):
1.
Ganz wichtig ist, dass ihr der Xbox eine eigene IP Adresse zuweist. Dies geschieht schon, wenn ihr in den Netzwerkeinstellungen alles auf "Automatisch" gestellt habt. Am besten ihr notiert euch gleich die Ip, denn die braucht ihr später noch.
2.
Jetzt solltet ihr an den PC wechseln, auf den Router zugreifen(Dazu geht ihr in den Iexplorer und tippt in der Navileiste die IP des Routers ein.). Jetzt sucht ihr die Funktion "Port Forwarding" - bei D-link Virtual Server. Solltet ihr nicht fündig werden, schaut im Handbuch des Routers nach oder wühlt euch durch das Hilfeforum des routerherstellers.
3.
Nun müsst ihr zwei Ports für die Xbox360 "forwarden". (Im folgenden werde ich erklären, wie dies bei D-link Routern funktioniert, bei allen anderen Herstellern müsste es genauso oder sehr ähnlich funktionieren). Die ganze Prozedur muss zwei mal gemacht werden. Jeweils einmal für jedes Port.
Die Ports die geforwardet werden müssen sind:
88 (UDP)
3074(TCP und UDP)
Als erstes tragt ihr einen Namen ein (Xbox 360/1 für Port 88 und später Xbox360/2 für Port 3074)). Dann wird unter dem Punkt "Private IP" die IP adresse der Xbox360 eingegeben. Nun wählt ihr unter Protocol Type, den jeweiligen Typ aus (Das ganze Prozedere muss natürlich zweimal gemacht werden. Einmal für Port 88 und einmal für Port 3074!!!).
Dann gebt ihr unter Private, sowie unter Public Port die jeweilige Portnummer ein (Beim ersten Mal also 88 und beim zweiten Mal 3074). Bei anderen Routerherstellern statt Private = Start und statt Public = End.
3.
Nun schaltet ihr noch UPNP ein. Bei D-Link ist das unter der Registerkarte "Tools" die Auswahl "Misc".
4.
Jetzt solltet ihr die Routereinstellungen speichern und den Router neustarten.
5.
Achtet darauf, dass UPNP auch auf eurem PC aktiviert ist. Solltet ihr XP Antispy bnutzen, öffnet das Programm und aktiviert den UPNP Mode wieder(Überlegt euch gut, ob ihr das Proggie nicht deinstallieren wollt, denn leider gibt es häufig kompilkationen in Kombination mit Media Connect).
Alle die sich nicht sicher sind, gehen auf Start/Ausführen und tippen dann "msconfig" ein. Nun den Reiter "Dienste" auswählen und dann nach dem Eintrag "Universeller Plug and Play Dienst" suchen. Sollte der nicht gestartet oder deaktiviert sein, dann aktiviert ihn, bzw. stellt ihn auf Autostart.
6.
Unbedingt die Windowsfirewall deaktivieren. Dazu in die Systemsteuerung und dann auf das Icon Firewall.
7.
Ladet euch Media Connect runter falls das noch nicht geschehen ist (Dazu die Net.frameworks 1.1 - auf keinen Fall 2.0!!! Das ist auf www.microsoft.de zu haben...). Startet Media Connect und wählt als Gerät die Xbox360 aus. Unter "Freigabe" wählt ihr nun die Ordner aus, auf die ihr über die Xbox360 zugreifen wollt(Am besten ihr stellt unter Einstellungen die Ordnerfreigabe auf Autostart, dann sind die Ordner freigegeben, sobald ihr den Rechner gestartet habt)..
8.
Nun seid ihr bereit. Begebt euch wieder zu eurer Xbox und geht unter "Medien" auf Musik. Nun wählt ihr als Ziel "Computer" aus, bestätigt die Frage mit Ja und innerhalb von ein paar Sekunden sollte euer PC gefunden werden.
Viel Spaß damit!
*UPDATE*
Wenn ihr eine Softwarefirewall habt (z.b. Norton Internet Security, Zonealarm, Kerio usw.), dann müsst ihr Media Connect natürlich in die Programmliste aufnehmen, bzw. die Vorgänge von Media Connect erlauben!
XBox 360 mit WLAN-PC verbinden klappt nicht
Hallo XBoxler
ich habe das problem, dass meine XBox 360 den PC nicht findet, um dort die entsprechenden Medien zu streamen.
Ich nutze einen Windows-XP PC auf dem neusten Update Stand und den Windows media Player 11. Dieser PC ist über ein Wlan (im PC eine D-Link-Karte) mit einem D-Link Access Point verbunden. Der Access Point hängt direkt am Router (SMC Barricade). Die XBox ist per ethernet kabel direkt mit dem Router verbunden und kommt problemlos zu XBox Live.
Im Windows Media Player finde ich die Xbox, habe die Medien frei gegeben. alle Dienste die in der Anleitung in diesem Board beschrieben wurden, laufen.
Ich denke das Problem liegt an der Wlan-Verbindung des PCs. Die X-Box "versteht" wohl nicht, dass das andere Gerät, was sich noch in dem netzwerk befindet, nicht der gesuchte PC ist, sondern, dass es dahinter weiter geht zum PC. Ich weiß nicht, wie ich das besser klar machen soll.
Wenn ich in den DHCP Client Log des Routers schaue, steht da halt nur eine IP Adresse und das ist die des Wlan Access Point. Die IP des PCs steht dort nicht, da dieser ja nur indirekt an den Router angeschlossen ist. ich denke aus diesem grund kommt die XBox auch an der Stelle nicht weiter.
hat jemand von euch so eine Konstellation zum laufen gebracht?
Freue mich über jede Antwort!
Gruß
seon