Zitat:
Xbox Live Vision benötigt zwingend einen USB 2.0 Anschluß. Mit USB 1.0 oder 1.1 geht die Kamera nicht - aber sie sagt das nicht, sondern bringt nur obskure Fehlermeldungen, daß eine Videovorschau nicht möglich sei.
Xbox Live Vision sollte nicht an einem Hub angeschlossen werden, oder wenn, dann an einen Hub mit eigener Stromversorgung. Die Kamera meldet sich als 500-mA Device an, das ist der höchstmögliche Wert bei Standard-USB-Geräten. Manche Hubs geben das aber nicht komplett weiter oder belügen Windows und sagen, sie hätten genug Strom.
Zusätzliche Treiber sind für den Betrieb der Kamera nicht notwendig. Die Kamera meldet sich im Prinzip gleich dreimal an, zu allererst als “Compound Device” (mehrere Geräte in einem), dann als erstes als Standard USB Videodevice (Treiber im Windows XP SP2 auf der Installations-CD vorhanden und meistens schon auf der Festplatte vorinstalliert) und zum anderen als “Microsoft Security Method” - das ist der Chip in der Kamera, der das Ding 360-kompatibel macht. Hierfür wird ein Treiber automatisch von XP installiert, sofern man die Kamera über USB 2.0 angeschlossen hat und der PC eine Internetverbindung hat. Der Treiber hat keinerlei Funktion - aber er wurde bei mir zumindest nicht gefunden, wenn die Kamera an USB 1.1 Ports angeschlossen wurde. Die Kamera geht auch ohne diesen Treiber."