Hallo,
habe T-DSL 1000 und wollte wissen ob dies ausreichend für ruckelfreies XBox Live-Spielen ist oder ob man eine höhere Geschwindigkeit benötigt, um alle Spiele ohne Ruckeln spilen zu können.
Danke im voraus
Dossinho
Druckbare Version
Hallo,
habe T-DSL 1000 und wollte wissen ob dies ausreichend für ruckelfreies XBox Live-Spielen ist oder ob man eine höhere Geschwindigkeit benötigt, um alle Spiele ohne Ruckeln spilen zu können.
Danke im voraus
Dossinho
Habe ebenfalls DSL 1000. Habe aber bis jetzt nur Perfect Dark online gezockt. Da habe ich kein Ruckeln feststellen können, lief alles flüssig.
Es reicht schon das ganz normale DSL. Wenn ich mich nicht irre funktioniert es sogar mit DSL light.( ICH denke so heißt es :P )
Danke schon mal für die Infos.
Hat jemand eine Idee, an was es dann liegen könnte? Vielleicht Serverprobleme (EA-Server)?
das liegt 100pro an den EA Servern.. Leider :lol:
Hat jemand schonmal mit 768 kb live gezockt?
Also, wenn es sogar mit ISDN flüssig läuft (Tehma unten), klappt es mit jeder DSL Geschwindigkeit.
Übrigens "ruckelt" CoD2 auch oft, aber das liegt an deren Server.
achso... na dann...
Danke!
selbst isdn geht mit einer leitung einwandfrei dank kompremierung ^^
eben, da z.b. bei fifa nur postionsdaten übertragen werden....
bei mir läuft bis jetzt auch alles ruckelfrei,bis auf cod!!!!!teilweise leckt das ganz schön
also ich hab dsl 16000 und damit hab ich auch noch kein problem festgestellt :lol: :lol:
ne aber bei COD 2 hat öfter gercukelt und manchma sagt er mir bei PDZ verbindung zum Host verloren geht trotzdem weiter und bei DOA 4 is er abgeschissn aber das lag am server danach gings wieder
Der Unterschied zwischen den von den Herstellern angebotenen DSL Größen ist für Leute die über XB Live zocken wollen (fast) unerheblich. Oft wird einem natürlich in entsprechenden Werbeanzeigen das Gegenteil weisgemacht, aber das ist Unsinn. DSL 1000,1500,2000 und so weiter, unterscheidet lediglich die Bandbreite (also wieviel Daten gleichzeitig verschickt werden). Das Spiel will ich sehen, dass innerhalb von ein paar ms 100kb hin und her schiebt!
In Wirklichkeit kommt es auf die Verbindungsgeschwindigkeit(Signallaufzeit) an. Speziell für Online Spieler bieten die DSL Provider Fastpath an (Normale Flats laufen per Interleaving, das bedeutet, die Daten werden in kleine Pakete aufgeteilt und dann verschickt. Bei euch angekommen, müssen sie allerdings erst wieder zusammen gesetzt werden und das braucht Zeit!)). Damit habt ihr deutlich niedrigere Pings (meistens so um die 30 - 70).
Wer also meint, er bracht unbedingt ne 10000er Flat und kommt sich dann richtig cool damit vor, der verschwendet richtig Geld (außer er lädt sich 20 Filme gleichzeitig runter, zockt Xbox live daneben, hört Webradio und ist im Videochat mit irgendeiner Tante aus Urugay :smt003 ).
Solltet Ihr also nur im Internet zocken wollen, empfehl ich euch ne ganz normale Flat, nicht mehr und nicht weniger! (Das einzige was euch ne höhere Flat bringt, sind schnellere Downloads beim Marktplatz, wobei das immer mit der Serverauslastung zusammen hängt. Wenn ihr euch also die neueste Demo ziehen wollt, auf die jeder scharf ist, dann bringt euch euer DSL 10000 wiederum nichts!)
Übrigens haben die vielen Serverprobleme bei COD2 oder auch RR6 fast ausschließlich mit dem Standort des Hosts (Dem Spielleiter) zu tun. Meistens ist das der erste Kerl in der Liste! Bei Call of Duty tummeln sich abends jede Menge Amis und Kanadier (Was nicht zu überhören ist!). Da eure Daten erst den Atlantik überqueren müssen, sind die Pings dementsprechend erbärmlich. Ich persönlich hoffe auf einen gelungenen Patch, der ja schon angekündigt ist.
Grüße
Julian
P.S.:
Für alle Interessierten hier noch ein Link zum Thema:
http://www.tweakpc.de/berichte/fastpath/fastpath.htm