Ich habe ein paar Fragen zu den beiden Services.
Wieviel kosten beide?
Lohnt sich das Abo?
Wie aktuell sind die Filme? iTunes aktuell?
Druckbare Version
Ich habe ein paar Fragen zu den beiden Services.
Wieviel kosten beide?
Lohnt sich das Abo?
Wie aktuell sind die Filme? iTunes aktuell?
Ich bin vor einiger Zeit von Whatchever zu Lovefilm gewechselt. Zu dem damaligen Stand war das Whatchever-Angebot mit dem von Lovefilm identisch. Für 4 Euro mehr konnte ich mir aber soviele Filme ausleihen und zuschicken wie ich möchte. Ich nutze den On-Demand Service nur für Serien und ein zwei Filme im Monat. Für 11.99€ kann ich nicht meckern!
Was für ne Datenleitung sollte es sein um es genießen zu können?
Bzw. kann ich den Film vorladen und später angucken?
OK danke
Also leider nix für mich :(
Habe gerade mal geschaut was es On Demand für filme gibt bei LOVEFILM. Sehr mau. Da muss wohl doch AppleTV her
Lovefilm und Watchever lohnen sich für Filmliebhaber garnicht denn das meiste kennt man entweder schon oder ist Uralt und schlecht
Aktuell und umfangreich ist was anderes
Also ich hab beides und kann mich damit nicht beschweren. Filme sind zwar alt aber Klassiker gibt es zu genüge und Langeweile wird bestimmt nicht Aufkommen. Wenn ich Serien gucken will nutze ich Watchever wenn ich Filme gucken will dann Lovefilm. Klar gibt es nicht Man of Steel oder sonstige neue DVD Erscheinungen aber was dir für den Preis geboten wird ist Preis/Leistung = Sehr Gut.
Hier ist noch ein schönes Video was die beiden Anbieter vergleicht:
LOVEFILM vs. WATCHEVER - Video on Demand im Vergleich - YouTube
Vielleicht hilfts dir ja bei deiner Entscheidung
LG
Ich habe beides getestet (nur das Online-Steamen). Das solltest du auf jeden Fall auch machen, wenn du dich dafür interessierst! Man bekommt bei beiden Diensten eine 30-Tage-Testversion.
Das Angebot ist bei beiden in Ordnung. Was mich gestört hat, war dass zur Primetime, üblicherweise ab 20 Uhr, beide Dienste an ihre Grenzen gestoßen sind. Ich hatte dermaßen Probleme beim Streamen der Filme bzw. Serien. Beim Steamen der Filme sind nicht immer alle Daten angekommen, weshalb ich teilweise keinen Ton zum Bild hatte oder der Film bzw. die Serie komplett abgebrochen ist.
Wie schon gesagt, habe ich die Probleme bei beiden Diensten nur zur Primetime gehabt. Ich habe eigentlich eine sehr gute Internet-Verbindung (Kabel BW 50 Mbit/s). Da ich Abends keine Serien oder Filme schauen konnte, habe ich mich dazu entschlossen keinen der beiden Dienste mehr zu nutzen.
Ich werde mit der neuen XBox One ein weiteres Mal probieren, ob die Dienste etwas taugen, da ich das Konzept sehr gut finde!