Schönen Sonntag!
Es geht bestimmt vielen so, gerade wenn sie wie ich die Ausbildung gerade angefangen haben. Ich habe mir die Frage gestellt, ob ich in meinem Ausbildungsberuf mein Lebenlang tätig sein will. Ich bin als Großhandelskaufmann tätig und habe jetzt schon 4 Monate hinter mir, wo ich viele Eindrücke sammeln konnte. Nicht nur meine eigenen, auch von meinen Kollegen die schon länger in dem Beruf tätig sind.
Ich weiß nur soviel, dass ich die Tätigkeit nicht mein Lebenlang ausüben will. Es ist mir einfach zu wenig Abwechselung. Ich wollte erst etwas ganz anderes lernen, was aber dann nicht ermöglicht wurde bzw hier kaum möglich ist. Ich muss sagen, ich war zwar zufrieden, dass ich eine Ausbidlung gefunden habe aber halt nicht die, die ich wollte. Der Gedanke, dass ich immer in diesem Beruf tätig bin, hat mir überhaupt nicht gefallen.
Aber ich gehe da jetzt so ran, dass es nur ein Übergang ist. Ich habe mir ein Ziel gesetzt. Es gibt 2 Varianten, WIE ich mein Berufslegen gestalten will.
Entweder ich mache in dem Berufszweig Karriere in dem ich nebenbei studiere und mich so hocharbeite oder ich suche mir einen anderen Beruf der mir dann richtig Spaß macht.
Wie ist das bei euch/ euch gewesen? Mich würden jetzt mal 2 Ansichtsweisen interessieren. Von Leuten auf meinem Stand in der Ausbildung bzw am Anfang des Berufsleben und von welchen, die ihren Beruf schon lange ausüben. Dabei würde es mir interessieren, was sie zuvor gelernt haben und den jetzigen Beruf.
Ich würde mich über eine längere Diskussion freuen, ist bestimmt ein interessantes Thema!
BITTE: Lasst die Posts mit: "Dein Job muss kein Spaß machen, es ist Arbeit und Arbeit ist so!" -Das halte ich für schwachsinnig in dem Kontext.