Zitat von
Ruepel
Ein Adapter für Scart ist dabei, bezweifle aber das man dies auf das HDMI Kabel steckt wie Bunny meinte. ;-) Hier hast das „normale“ Kabel mit bei für Component (YUV) wovon Du dann nur den gelben Chinch Stecker für das Bild und rot/weiß für den Ton in den Scart Adapter steckst.
Ein HQ Scart Adapter wird lediglich ein RGB Kabel sein wodurch Du sicherlich bei einer Röhre ein besserer Bild erzielen kannst was sich durch weniger ausfransen an den Kanten bemerkbar macht. Wenn Du aber in naher Zukunft eh auch einen HD-TV umsteigen möchtest spar Dir das Geld. Den vollen Xbox Genuß wirst so oder so nur mit einem HD-TV machen. Von daher, freu Dich schon mal auf den entsprechenden TV der Dir das volle Potenzial der Xbox aufzeigen wird.
Edit: Bzgl. des Kabels: Hier wird glaube ich HQ (High Quality) mit HD (High Definition) verwechselt. ;-) Natürlich bleibt ein Röhrenfernseher nur ein Röhrenfernseher und bringt durch ein entsprechendes Kabel keine höhere Auflösung. Aber, wie generell bei ALLEN Kabeln, gibt es gut und weniger gute Kabel die entsprechende gute und auch weniger gute Ergebnisse erzielen. Das Componenten Kabel (NICHT YUV) ist eigentlich die ungünstigste Anschlussvariante da es kein RGB überträgt! Hier kommt es, wie oben schon geschrieben, oft zu ausfransungen und einer weniger schönen Farbdarstellung. Bei der Xbox liegt lediglich ein Adapter für Scart bei, wird aber kein RBG Signal übertragen. Kenne die Problematik noch aus alten Konsolen Zeiten wie Xbox 1, PS2, PS1 usw, hier wurde von mir als erstes immer ein entsprechendes RGB Kabel gekauft.