-
Humax iCord 500GB
Nach mittlerweile fast 10 Monaten "Beziehung" erlaube ich mir mal, das erste Fazit zu ziehen!
Gekauft hab ich das Gerät bei MediaMarkt dank damaligem Angebot sogar günstiger als im Netz.
Betrieben wird das Gerät an 2 Satkabeln.
Bild hatte ich sowohl auf meinem alten Sony Rückpro via Scart und aktuell via HDMI an meinem Samsung LCD.
Am Sony war das Bild okay, kleine Schriften (z.B. im "ElektronischenProgrammGuide", kurz EPG) konnte ich aber kaum erkennen da alles etwas unscharf war. Letztendlich würd ich hier die Aussage treffen dass die Anschaffung eines solchen Receivers nur gerechtfertigt ist wenn man ihn per HDMI an einem LCD-TV betreibt. Für den Preis wäre die Leistung an einer Scart-Röhre nicht gerechtfertigt.
Am Samsung ist das Bild ab dem ersten Einschalten TOP! Nun, nach kleinen Einstellungsanpassungen ist das Bild ein Augenschmaus! Klar, Außnahmen gibts immer. Wenn das Videomaterial schlecht ist können auch iCord+FullHD nicht zaubern.
Auch die Tonausgabe ist vom feinsten. Hatte den iCord ab der ersten Minute per optischem Kabel an einer Surroundanlage (nun via HDMI->TV->optisches Kabel->Surroundanlage). Beim Sound kann keine einzige Schwachstelle festgestellt werden. Glasklar.
Die Aufnahmefunktion des iCord ist denkbar einfach. Von meinem Nokia Mediamaster, mit (damals) gigantischer 20GB-Festplatte, noch minimalistische PC-Kenntnisse erforderlich um Aufnahmen zu programmieren, drückt man beim iCord den EPG-Knopf, sieht eine Programmübersicht in der die Programme von oben nach unten angeordnet sind und rechts daneben in Spalten (Spaltenbreite je nach Länge der Sendung) das dazugehörige Programm. In dieser netten Tabelle fährt man mit cem Cursor herum, sucht sich aus was man gerne archiviert hätte, drückt nochmal einen Knopf, wählt aus ob man das Programm aufnehmen oder sehen möchte und schon ist das gespeichert.
Funktionieren soll das theoretisch bei 4 Programmen gleichzeitig. Ein weiteres könnte man dann noch live sehen. Hierzu muss man allerdings 2 Satkabel verlegen UND die 4 Programme dürfen nur auf 2 unterschiedlichen Transpondern liegen.
Schneiden lassen sich die Aufnahmen danach leider nicht :(
500GB Festplattenkapazität... ich hatte bisher maximal 15% davon voll.
Für den täglichen Betrieb lassen sich verschiedene Programmlisten erstellen. Die machen das TVen natürlich leichter, bei dem ganzen Sch*** der so ausgestrahlt wird.
Der iCord verfügt über 2 USB-Schnittstellen, über die sich MP3s abspielen lassen und TV-Listen abspeichern lassen.
Nachdem der iCord abgeschalten wurde startet er sich selbstständig und Checkt das System. Nach erfolgreichem Check wird der EPG aktualisiert. Nur also kleine Info für alle bei denen Wohn- und Schlafzimmer 1 Raum sind.
Allgemein bin ich mit dem iCord sehr zufrieden!
Ab und zu schneidet er programmierte Aufnahmen ab, hört also zu früh mit Aufnehmen auf.
Dass man Aufnahmen nach der Aufnahme nicht schneiden kann vermisse ich hin und wieder.
Kann das Gerät nur weiter empfehlen und stehe für Fragen von Kaufinteressierten jederzeit zur Verfügung!
-
Moin
Du hast gar nichts zum HDTV Bild gesagt. Der Icord besitzt ja ein integrierten Twin Tuner für hdtv , mich würde interessieren ob er das schafft und ob er dies ruckelfrei darstellen kann. Ebenso ob er diese 2 hdtv progs aufnehmen kann ohne Störungen.
Das eine Schnittfunktion nicht integriert ist finde ich ganz schön schwach.
Das mit dem Aufnahmen abschneiden hinten kann man doch einstellen oder nicht? anfangszeit und nachlaufzeit, sowas dürfte jeder Receiver beherschen.
Kann er, wie ich meine die beste Funktion eines PvR, Timeshift ? also einfach Pause drücken und das aktuelle Bild friert ein und man stunden weg bleiben , geht wieder zum Tv und drückt play und es läuft weiter.
Ich selber habe den Technisat Hd S2 .. der hat übrigens die Schnittfunktion und alles drum und dran ;) .. für mich der beste Receiver auf dem Markt, bildlich sowie technisch.
Leider hab ich nicht den PLUS der den hdtv twin tuner hat , langsam wirds mehr mit den hdtv angebot und da brauch man schonmal sowas.
-
Hi,
das HDTV Bild ist super! Der Upscaler des iCord macht das richtig gut.
Auch der Twintuner erfüllt seine Funktion wie beworben. 4 Programme aufnehmen und eines ansehen. ABER wie schon geschrieben kann der iCord nur 2 verschiedene Transponder bedienen, sodass eine gleichzeitige Aufnahme von 4 Programmen ein Glücksfall sein muss.
Timeshift funktioniert perfekt. Was ich allerdings absolut genial finde ist, dass man auch während dem normalen Fernsehen ganze 2 Stunden zurückspulen kann ohne dass eine Aufnahme gestartet ist.
Die Schnittfunktion sollte wohl via Update bekommen, ist aber von Humax gecancelt. Hatte sogar mein Nokia Mediamaster aus der Steinzeit!
Die Nachlaufzeit hab ich auf 10 Min eingestellt (drum wär die Schneidefunktion super, damit könnte ich das wegschneiden) und trotzdem macht er bei manchen Serien viel zu früh einen Cut. Humax schiebts auf den EPG den TVTV zur Verfügung stellt, die schieben es auf die angegebenen Zeiten der Sender.
Trotz der 2 kleinen Mängel ist das Gerät recht vollkommen. Hatte jetzt knappe 10 Jahre kein Gerät gefunden, für dass ich mich von Nokia getrennt hätte :)
-
Also die Schnittfunktion vermisse ich überhaupt nicht. Ich zieh mir die Daten per FTP-Verbindung auf den PC und schneide dann da. Danach gehen sie zurück auf den iCord oder ich brenne sie auf DVD.
-
Bei einem Gerät für 400 Euro kann das nur leider keine ernsthafte Alternative sein ;)
-
überbewerten sollte man die schnittfunktion aber auch nicht wenn man die filme nicht grade archivieren will.
ich habe sie vllt in dem 1,5jahren wie ich mein gerät habe 10mal genutzt und das auch nur weil der festplattenplatz knapp wurde und man durch wegschneiden der 15min (bei hdtv aufnahmen) schon ne menge freimachen kann.
ich hab ja nur 160gb und archiviere nicht.
ich bleibe bei meinem technisat ;) .. bei 30% werksrabatt auch logisch :)
-
Wäre trotzdem nett weil man sich dann mal ein wenig von dem EPG lösen könnte! So könnte ich von 20:15 bis 23:59 z.B. durchgehend einen Sender aufnehmen und die einzelnen Serien dann selbst trennen ohne dass mir überall Anfang oder Ende fehlt (im schlimmsten Fall).