Neue USK-Logos / Wendecover nur für Blu rays?
USK 0 und USK 18 sind neu
Neue USK-Logos ab Juni auf den Spielepackungen
Ab Juni 2009 müssen sich Spieler an neue USK-Logos auf Spieleverpackungen einstellen. Die überarbeiteten Hinweise zur Altersfreigabe sollen für eine höhere Akzeptanz und besser Verständlichkeit sorgen.
http://www.pcgameshardware.de/screen...009/05/451.jpg
Ab Juni 2009 werden Spieleverpackungen mit neuen USK-Logos ausgestattet werden. Die Vorstellung erfolgte heute in Berlin und soll die Akzeptanz verbessern sowie für mehr Klarheit sorgen. Neben dem optischen Design, dass sich nun mehr in die Richtung des FSK-Siegels der Filmwirtschaft orientiert, wurden vor allem das weiße und das rote Logo deutlich überarbeitet.
Die kryptischen Kürzel k. J. und o. A. mit ihren Texten im Logo wurden durch die Zahlen 0 und 18 ersetzt. Die Größen der Logos ändern sich nicht - hier schreibt der Gesetzgeber die Maße vor. Doch durch den transparenten Hintergrund sollen die Logos auf Verpackungen nicht mehr ganz so dominant wirken.
Bis 2010 will man die Einführung der neuen USK-Logos abgeschlossen haben. Im Rahmen der Einführung der neuen USK-Logos will man auf der Kölner Spielemesse Gamescom eine Aufklärungskampagne starten.
Die Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für Kultur und Medien Monika Griefahn, die die Kennzeichen mit vorstellte machte deutlich: "Diese neuen Kennzeichen sind eine wichtige Verbesserung des Jugendmedienschutzes, weil sie endlich klar und unmissverständlich gefasst sind. Der nächste Schritt muss die Alterskennzeichnung im Online-Bereich sein."
Quelle: pcgameshardware.de
Lästige USK-Logos: Wie wär's mit Wendecovern?
...
Innovative Firmen im Filmbereich haben bereits auf die für manchen Sammler „verschandelten“ Verpackungen reagiert und bieten sogenannte Wendecover an. Dabei handelt es sich um von der FSK und USK genehmigte alternative Cover ohne Logo, die in der Schachtel liegen und auf ihren Austausch warten. Damit kommt jeder Käufer (und vor allem natürlich der kunstbeflissene Sammler) in den Genuss einer logobereinigten Frontseite. Selbst für Schuberverpackungen hat sich die Firma Bildstörung jetzt eine Lösung von der FSK erlauben lassen.
Während in der Filmbranche jedoch immer mehr Anbieter dieses alternative Coverdesign zum freiwilligen Austausch anbieten, ist dieser Service bei Computer- und Videospielen leider noch selten anzutreffen. Die Idee wäre Publishern von Computer- und Videospielen aber anzuraten: die Möglichkeit, das großflächige USK-Logo nach dem Kauf wieder verschwinden zu lassen, käme nicht nur Sammlern und Logo-Gegnern zugute, sondern sie könnte sogar dazu beitragen, die vielen Raubkopien in diesem Bereich einzudämmen.
Quelle: gamersglobal.de