Zitat von Red
Habe ein paar Bilder aus dem Spiel hochgeladen. Sie zeigen meine gewählte Nation – Spanien – mit ihren Haupt- und Kolonialprovinzen. Wie das erste Bild zeigt, ist Marokko eigenartigerweise nicht mehr existent. Es wurde von mir unterworfen. Seitdem habe ich gravierende Probleme, die Bevölkerung endgültig in meinen Staat zu integrieren. Sie spricht eine andere Sprache, gehört einer völlig anderen Religion und Kultur an und sehnt sich nach der Vergangenheit, als sie noch eine eigene Nation gestellt hat. Zudem kosten mich ihre Provinzen mehr, als dass sie eigentlich einbringen müssten. Nicht nur von innen, auch von außen entsteht Druck. Viele arabische Länder verlangen die Unabhängigkeit Marokkos. Algerien, der Nachbarstaat, sieht sich sogar als Schutzpatron und führt gelegentlich Angriffskriege gegen mich. Ich werde mich in den nächsten Jahren (das Spiel läuft von 1453 nach dem Fall Konstantinopels bis 1789, dem Beginn der Französischen Revolution) wohl entscheiden müssen, ob ich Marokko in die Unabhängigkeit entlasse. Außer einer Reduktion von zirka zwei Prozent meiner gesamten Steuer- und Produktionseinnahmen, muss ich keine Nachteile fürchten. Eigentlich gäbe es nur Vorteile.
Das Spiel macht ungeheuren Spaß. Ich kann es jedem empfehlen, der einmal etwas anspruchsvolles ausprobieren möchte. Geduld und Zeit sollte derjenige aber mitbringen: eine Partie kann mehrere Monate dauern (in Wirklichkeit).