Zitat:
"Konnte man vor einigen Wochen noch Capcom den bösen Buben zuschieben, weil Devil May Cry auf einer PS3 auf Festplatte installiert werden musste, wird die Lage für PS3-Spieler langsam ungemütlich. Auch Gran Turismo 5 Prologue besteht auf 6 Gigabyte Festplattenplatz (eigentlich weniger, aber dann holt es sich noch einen dicken Patch aus dem Internet). Beim ersten Einlegen des Spiels sitzt man über eine Viertelstunde vor einem Installations-Bildschirm - das schlägt bequem eine Menge PC-Spiele.
Ganz abgesehen davon, daß eine 40-GB-Festplatte nicht viel hermacht, wenn man ständig ein Achtel des Platzes für eine Zwangsinstallation vergeben muß, läßt einen das doch an der Zukunftssicherheit von Blu-Ray zweifeln. Wenn die Laufwerke tatsächlich zu langsam für flüssiges Gameplay in den High-End-Titeln sind, kann keiner den vollen Speicherplatz nutzen, weil ja bekanntermaßen mehr auf eine Double-Layer-BD paßt als Sony zur Zeit als Festplattengröße ausliefert. Manche Titel umgehen das Ladezeiten-Probleme, indem Inhalte einfach mehrfach gespeichert werden und so mehr “an einem Stück” geladen werden kann. Das füllt die BD, läßt die Sony PR-Abteilung über ein wahnsinnig großes Spiel jubeln, ist in Wirklichkeit aber nur ein Hack, weil sonst die Ladezeiten unerträglich würden."
Quelle: