Erstmals kompletter Zugriff auf die x360 Festplatte möglich!
Xplorer360 - Zugriff auf die Xbox-360-Festplatte (Update)
Primär für Bastler interessant
Mit einer Xplorer360 getauften Software, die kürzlich in der Version 0.9 Beta 1 erschien, lassen sich sowohl Festplatte als auch Speicherkarte der Xbox 360 auslesen und beschreiben. Unter anderem können damit auch Xbox-360-Spielstände getauscht und erstmals auch alte Xbox-1-Spielstände auf die neue Konsole überspielt werden.
Zitat:
Das Windows-Tool Xplorer360 v0.9 Beta 1 wurde von "Roofus" und "AngerWound" von 360GameSaves.com veröffentlicht und erlaubt vollen Zugriff auf alle drei Partitionen der externen Xbox-360-Festplatte. Auch auf die Speicherkarten kann zugegriffen werden. Es lassen sich auch vollständige Abbilder der Laufwerke erstellen. Allerdings ist sowohl der Anschluss der Festplatte als auch der Speicherkarte an den PC bisher nicht ohne Bastelarbeit und Verlust der Garantie möglich.
So handelt es sich bei der Xbox-360-Festplatte zwar um eine normale 2,5-Zoll-SATA-Festplatte und die Speicherkarte ist ein USB-Laufwerk, doch Microsoft hat die Datenträger jeweils mit einer eigenen Schnittstelle versehen, so dass bei der Festplatte ein Ausbau und bei der Speicherkarte ein Umbau notwendig sind, solange es keine Adapter gibt. Dazu kommt auch noch ein Bug, der beim Überschreiben von Dateien, ohne vorheriges Löschen der zu überschreibenden Datei, zu unerwünschtem Datenverlust führen kann.
Interessant ist das Tool vor allem für diejenigen, die mehr über die Konsole herausfinden wollen. Eine vereinfachte Xplorer360-Version nur zum Austauschen von Spielständen zwischen Spielern soll in Kürze veröffentlicht werden. Auf 360gamesaves.com entsteht passend dazu bereits eine Spielstand-Datenbank.
Auf DVD verkaufte Spiele lassen sich mit dem Tool nicht unerlaubt kopieren oder ausführen, Sicherheitsmechanismen werden laut Beschreibung nicht umgangen, auch die Xbox-Live-Daten (Demos, Spiele etc.) sind an bestimmte Nutzer gebunden. Das Herumspielen mit Xplorer360 ist daher vor allem für Tüftler interessant, die mehr über die Xbox 360 und die gespeicherten Daten herausfinden wollen. Einige hoffen etwa schon, einen DivX-Codec einschleusen zu können, damit die Xbox 360 zum vollwertigen Multimedia-Abspielgerät wird.
Mehr Infos und nartürlich das Tool findet ihr auf http://www.360gamesaves.com/
Bilder:
http://www.golem.de/0602/43333-xplorer1.jpg
Quelle: www.golem.de
Meine Meinung: Einfach Genial dieses Programm und ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Komfort mit der x360!