Solange der Stift nicht verzögerte Eingaben liefert und druckempfindlich ist, wäre es ausreichend.
Druckbare Version
Solange der Stift nicht verzögerte Eingaben liefert und druckempfindlich ist, wäre es ausreichend.
Ich habe vorhin so langesam geschrieben, dass ich dienen Post noch gar nicht gesehen habe :smt003
Druckempfindlich sind die Surface Stifte, haben aber um Längen nicht so viele Druckstufen und somit eine geringen Spielraum. Eine verzögerte Eingabe konnte ich auch nicht feststellen, also wäre für dich ja alles dabei :)
Kann man das irgendwo nachlesen mit den Stufen des Stifts? Finde nix. Ich benutze generell ein Grafiktablett als Mausersatz. Kann mit der Maus nicht umgehen. Jedes 50 Euro Wacom ist jedoch gut. Wenn der Surface Pen auf dem Niveau ist, wärs gut.
Artists rejoice: The Surface Pro 4's stylus has 1,24 touch levels
Ok, da hat sich einiges getan. 1024 Druckstufen bei dem Surface 4 Pen, zum Vergleich vier mal mehr als noch beim Surface 3. Zum Verlgeich haben Wacom Tablets bis zu 2000 Druckstufen.
Beim Studio wird dann sicher der Stift vom Vierer oder sogar ein noch besserer Stift beiliegen, also passt das.
Ach nice, mein Wacom Intuos hat auch 1024 Druckstufen. Finde das total ausreichend.
Installier in der Family nur noch Win10
Ich bin ja auf Windows 11 gespannt. Werde das Freitag mal installieren