-
Spar dir das Geld für die 2GB Grafikkarte! Das bringt dir leider keine "richtige" Mehrleistung. Entweder nimm eine mit nur 1GB Speicher oder direkt die 570.
Da die 560 ti schon bei aktuellen Spielen an die Grenzen ihrer Leistung gelangt, würde ich definitv eine 570 oder 670 nehmen. Die 570 kostet ca. 70 Euro mehr, die sich aber direkt lohnen!
-
Ich hatte die gleiche Karte vor Knapp einem Jahr in meinem Rechner gehabt. Dort aber im SLI + Overclock. Jetzt benutzt eine davon mein Kollege in zusammenarbeit mit einem Phenom X6 1100T. Die Karte hat super Benchmarks und packt BF3 mit 60FPS mit Ultra Settings auf 1920 x 1200. Der beweiß, dass die Karte einfach 1A ist ... die Karte ist noch nichtmal übertaktet! Wieso also auf eine GTX570 umsteigen die ziemlich Stromhungrig + Laut ist (ASUS und Gigabyte). GTX570 hat in Benchmarks sehr hohe Framelaggs. Da ist der vorgänger 480 sehr stabiler dafür 15% langsamer! Besser wär wie auch von mir vorgeschlagen eine 670. Aber auch eine Sapphire 7850 wäre nicht verkehrt. Für seine bedürfnisse reicht die 560ti vollkommend aus. Durch den i5 wird sie voll ausgenutzt.
-
sorry, aber eine 560Ti ist in keiner weise mehr zukunftssicher, dann hat er ein top System und mit der nächsten Spielegeneration bringts die Karte nicht mehr.
GTX670 wäre meine erste Wahl oder eben eine GTX570, die sind nicht wirklich stromhungrig (wenn du schon eine 480er ins Spiel bringst) und selbst im Referenzdesign nicht wirklich laut. Als AMD Alternative würde auch noch eine HD7950 gehen.
-