Hi da hier ja einige Mediengestalter unterwegs sind im Forum habe ich mal ne Frage zu den Grafiktabletts. Ich spiele momentan mit dem Gedanken mir ein GT zuzulegen doch da stellen mir einige Fragen.
- Geeignet für mich ?
- Welches Tablett is für Anfänger das beste ?
- Wie sieht es mit der Eingewöhnungszeit aus ?
Also erstmal zu mir: So wirklich viel gezeichnet habe ich bisher noch nicht ich würde mich jedoch auch nicht als untalentiert bezeichnen. Natürlich ist da Übung auf dem Papier ausreichend jedoch macht mir besonders das bearbeiten von Bildern auf dem PC spaß, und das Radieren bzw. mit Fineliner nachziehn geht meiner Meinung nach in einem Grafikprogramm leichter und flüssiger als bei mir auf dem Papier. (Meine Zeichnung sehen dann immer gruselig aus ^^)
Das Zeil das ich mit einem GT erreichen möchte, wäre es, mich zeichnerisch weiterzubilden, und das eben nicht bloß auf dem Papier sondern auf dem PC mit Grafikprogramm + Colorieren etc. etc.
Habt ihr da Tipps für mich, vllt Internetseiten auf dennen ich was zum GT+Gimp und zeichnen finden ? Interessante Tutorials oder sowas ?
Denkt ihr das ich mit einem Grafiktablett bessere Erfolge erziele als auf dem Papier bzw. mich besser weiterbilden kann (Auch Color technisch, da ich bisher nur schwarz weiß zeichne.)
Und habt ihr Marken Tipps welche GT's gut sind und welche nicht ??
Ja viele Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Grafiktablett
Baum-Darstellung
-
01.06.2011, 21:02 #1
- Registriert seit
- 19.10.2008
- Beiträge
- 337
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Grafiktablett