Was willst du denn machen? Eher so Design oder Operating? Von deinem Privatleben, kannst du dich allerdings nach der Lehre verabschieden! :smt003
Druckbare Version
Was willst du denn machen? Eher so Design oder Operating? Von deinem Privatleben, kannst du dich allerdings nach der Lehre verabschieden! :smt003
Mediengestalter in der Fachrichtung Gestaltung/Technik... Bin da aber sehr flexibel... :P
Würde zusehen, dass ihr auch sowohl Print als auch Nonprint abdeckt.
Wenn ich dann Print gelernt hab wie isn das dann? Kann ich dann da ne Art Fortbildung für Non-Print machen oder sowas?
Ich hab es auch schon etwas länger hinter mir. Glücklicherweise arbeite ich in so einer Art "Full Service Agentur". Aber im Bereich Nonprint bzw. Screendesign muss man schon was bringen. Der Markt ist auch eher überlaufen. Gestaltung/ Technik ist ja das, was Operating früher war. Das machen eigentlich die meisten.
Ich finde das ist ein guter Mix aus beidem.
Stimmt, es gibt jetzt ja diese neuen Namen. Bei mir hieß das auch noch anders.
Gestaltung/ Technik hört sich gut an. :smt023
Für Web sollte man schon PHP einiger Maßen drauf haben. Nur über CMS (z.B. Joomla) bringt's nicht. Man könnte natürlich auch nur die Designs in PS machen. Und die Programmierer setzen es dann um. So arbeitet man eigentlich auch als Screendesigner.
ActionScript sollte man auch drauf haben. Denn Flash-Seiten, bzw. Präsentationen, CDs, usw. sind auch sehr gefragt.
Eine Agentur, in der sowohl Web als auch Print gemacht wird, ist natürlich optimal. Wäre schon doof, wenn einem der Webbereich dann komplett fehlt.
Ich habe mal eine Frage an die fachleute hier unter Euch. Habe mir ja nun einen neuen Laptop mit integriertem Tablet gekauft. Welche Software nutzt Ihr für Eure Grafiktablets? Welches ist gut? Welches hat viele verschiedene Features? Danke für die Antworten schon mal im voraus.
ICh hab zwar keins aber ich glaub als Programm ist Photoshop am besten odewr?
Mit Photoshop kann man auch freihand zeichnen? Wie geht das denn, weiß das zufällig jemand? Ich arbeite mich gerade nach und nach in das Programm ein, bin deswegen noch nicht so Zielsicher.
Ja, das macht man in Photoshop.
Gibt aber auch massig Tutorials zum Thema PS-Tablett auf deviantart.
Bin bei psd-tutorials.de. Kann ich nur empfehlen.
Und hier die Tutorials auf deviantart:
Klick!
Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass 12" viel zu klein für Grafikarbeiten jeglicher Art sind.
Schon allein zum Auslagern der Paletten brauchst du den zweiten Moni...
Und das Tablett sollte A6 sein, um optimal arbeiten zu können.