Wenn man von Hardware keine Ahnung hat, sollte man die Finger von irgendwelchen Programmen lassen, die Spannung, MHZ oder was auch immer ändern. Die Werte auf die Standarteinstellung zurück drehen, dann sollte es wieder gehen ohne Bluescreen.
Druckbare Version
Wenn man von Hardware keine Ahnung hat, sollte man die Finger von irgendwelchen Programmen lassen, die Spannung, MHZ oder was auch immer ändern. Die Werte auf die Standarteinstellung zurück drehen, dann sollte es wieder gehen ohne Bluescreen.
Um einen PC schneller zu machen muss man nichts verändern. Vernünftiger Arbeitsspeicher, am besten nichts auf C Speichern lieber auf eine andere Festplatte, und regelmäßig Defragmentieren. So mach ich es immer.
Und obwohl ich hier Ratschläge gebe fang ich auch wieder an meinen PC vollzumüllen. Sollte den bei Zeiten mal wieder frisch aufsetzen und dann alles sofort ordentlich verwalten.
Du kannst ruhig den PC mal aufmachen, zumal die heute nicht mal mehr aufgeschraubt werden müssen, im wahrsten Sinne des Wortes. Den PC regelmäßig von Staub befreien is nämlich auch nicht verkehrt. ;)
Ein wenig weiß ich auch bescheid, durch meine Ausbildung als Informatik-kaufmann.
Ist der Fehler nun weg?
OH, entschuldigung, habe den Thread vergessen *rotwerd*
Das Problem ist behoben, es lag einen Treiber des Wlan sticks -.-
Entschuldigung und danke für die Hilfe