So, nun zum Mainboard. Welche Marke würdet ihr da empfehlen? Und worauf muss ich achten? Habe sehr widersprüchliche Meinungen zu Asus gehört, die einen sagen es ist (fast) perfekt, die anderen meinen es ist schrott^^
Druckbare Version
So, nun zum Mainboard. Welche Marke würdet ihr da empfehlen? Und worauf muss ich achten? Habe sehr widersprüchliche Meinungen zu Asus gehört, die einen sagen es ist (fast) perfekt, die anderen meinen es ist schrott^^
So, brauche keine Hilfe mehr, hab ihn jetzt mal vorläufig zusammengestellt.
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 boxed
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 3870 512mb GDDR4, PCI-Express
Arbeitsspeicher: 4096MB-Kit GEIL Value PC2-6400 DDR2-800 CL5
Mainboard: ASUS P5QL-E, Sockel 775 Intel P43, ATX
HDD: Excelstore ESJ9250S 250GB SATA II
Soundkarte: Creative SoundBlaster Audigy SE
Laufwerke: LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare (DVD-Laufwerk)
LG GH20N bare schwarz (Brenner)
Netzwerkkarte: Digitus Netzwerkkarte 1000BaseTX 10/100/1000 Mbps, PCI
Gehäuse mit Netzteil: Jet Delta mit 400W-Netzteil
Alles zusammen macht das 517,77€
Hätte da vielleicht noch ein paar Änderungsvorschläge.Zitat:
Zitat von Hector92
Mainboard: http://geizhals.at/deutschland/a338309.html (neuer P45 Chip. Sehr gut für OC. Hab ich seit kurzem selber, allerdings auf einer anderen Version dieses Boards)
Grafikkarte: http://geizhals.at/deutschland/a345500.html (ein wenig teurer, aber bei weitem stärker. Leistung liegt über einer 9800GTX)
HDD: Kann man behalten, allerdings wäre diese Samsung F1 ein Stück besser.
http://geizhals.at/deutschland/a292221.html
Und meiner Meinung nach ganz wichtig! Kauf dir ein richtiges Netzteil. Die Teile in den Gehäusen sind total fürn Ars**, außer du kaufst die Thermaltake Gehäues oder so. Als Netzteil würde ich dir ein Enermax Liberty empfehlen. Hab ich selbst und bin sehr zufrieden (PC siehe Sig)
http://geizhals.at/deutschland/a171815.html
Brauchst du eine Netzwerkkarte? Das geht eigentlich auch alles übers Board, wenn du damit nicht irgendwelche Mega-Aktionen starten willst ;)
Gut, ich dachte nur das ich die unbedingt brauche. Geht das mit allen Boards? Bzw, geht es mit dem von mir angegebenen? Ja das mit der Grafikkarte...muss mal sehen, aber eigentlich bin ich schon fast an der Grenze meines Budgets angelangt.Und die Grafikkarte die du empfohlen hast kostet bei Amazon immerhin fast 40€ mehr.
das bisschen mehr Geld wirst du denke ich nicht bereuen, weil der Leistungsunterschied einfach enorm ist. (Wenn sie wirklich besser als eine 9800GTX ist) außerdem sparst du noch Geld wegen der Netzwerkkarte
Ja, nur die Netzwerkkarte kostet 6€^^
Ja, auf die Netzwerkkarte kannst du verzichten. Braucht man eigentlich für nen Pc nicht mehr.
Wobei die 40€ für die 4850 solltest du schon investieren, das merkt man doch schon ganz ordentlich.
Kauf dir die Teile aber lieber nicht bei amazon. Die haben viel zu hohe Preise bei Hardware.
Such dir die Teile am besten bei geizhals.at zusammen :smt023
So, habe mir jetzt mal gefühlt ein paar tausend Tests durchgelesen und ich muss dir Recht geben. Die 9800 GTX hat bei Crysis bei einer Auflösung von 1280x1024 4xAA/16xAF 16,5 fps (scheiße ich weiß^^, ist aber auch nur zum Vergleich). Die HD3870 hat bei denselben Einstellungen 7,7 fps. Die HD4850 ist der GTX grundsätzlich überlegen, dh. ich würde bei Crysis (wenn dann würde ich in diesen Einstellungen zocken) zumindest doppelt so viele fps haben. Danke für den Vorschlag, ich werde ihn wahrscheinlich beherzigen.
Noch eine Frage. Es ist generell doch egal ob die Karte nun von Sapphire oder Club3D oder sowas ist, oder?
ja is völlig latte !Zitat:
Zitat von Hector92
So der PC ist da und auch schon zusammengebaut. Nun meine Frage meint ihr das das System das ich oben zusammengestellt habe (bis auf die Graka, die ist jetzt eine HD 4850) mit einem 420 Watt Netzteil laufen wird?
Bitte schnell antworten, weil ich keine lust mehr habe u warten^^
Kommt auf das Netzteil an. Wenn es ein gutes (z.B. Enermax) ist, wird es zu 95% laufen. Falls es allerdings ein billiges noname Netzteil ist, kannst du es vergessen.
Schau mal wieviel Ampere auf der 12V Bahn liegen. Das ist eigentlich das wichtigste neben dem Nutzungsgrad.
Croshair hat dazu auch vor kurzem ein sehr interessantes Video ins Netz gestellt
http://http://www.corsair.com/cinema/movie.aspx?id=622747
Ich würde es mir lieber 2mal überlegen, ob ich am Netzteil sparen soll ;)
xD das Video gefällt mir^^
auf was soll man eigentlich bei Netzteilen achten?
Wichtig sind die Ampere Werte auf den verschiedenen Leitungen (besonders die Werte auf der 12V Leitung) und halt wie in dem Video auf den Wirkungsgrad. Der steht allerdings bei den Shops nicht dabei, weshalb man lieber im Internet etc. nach ein paar Infos oder Reviews zu den Netzteilen suchen sollte.
MfG
Weiss einer wie das Lied im Video heisst?...:smt003
mfg
Der Interpret ist Kevin MacLeod. Wie der Song ist, weiß ich nicht. Google einfach mal bei youtube.;)
Zitat:
Zitat von Keeper_2
NEIN! ist es nicht!
nehmen wir als beispiel mal die Geforce 8600 GTS, nur eben so als beispiel!
die von Sparkle (512MB version) zum beispiel hat eine Grafikspeicher Takt-Rate von 1800
Die von EVGA (512MB version) hat eine Takt-Rate von 2000
und der Hersteller XFX liefert die karte von haus aus übertaktet aus
Doch ist es schon, da die von dir genannten Karten als OC und nicht als "normale" Karte angeboten werden ;)