ich find da muss einem das setting 50er jahre und die thematik "verlassen orte" schon interessieren was bei mir ja der fall ist :D
Druckbare Version
ich find da muss einem das setting 50er jahre und die thematik "verlassen orte" schon interessieren was bei mir ja der fall ist :D
Bioshock war schon immer super, auch Infinite war klasse - aber den unbeschreiblichen Hype um dieses Infinite konnte ich nie verstehen. Es war wie gesagt klasse, aber doch nie so gut wie GTA 5 oder Tomb Raider...
Das Stimmt nicht. Die Mobile-Branche macht schon mehr Gewinn bzw. Umsatz als Heimkonsolen. Und da muss man bedenken, dass ein Game im App-Store keine 60-70€ kostet ;) Der Mobile-Markt ist unglaublich lukrativ und boomt. Ein kleines und aktuelles Beispiel: Der Spieleprogrammierer King hat mit dem Spiel "Candy Crush" mal eben mehr als eine halbe Milliarde Dollar Gewinn erzielt. Wir reden hier von Gewinn nicht vom Umsatz. Die sind so reich, die gehen bald mal eben an die Börse. Ihr spiel generiert 3,5x mehr Gewinn als einige AAA-Titel.
Wer die zukunft nicht erkennt, verschläft das Leben.
Habe letztens was gelesen zu den "free-to-play" games und was die mit ihren "free" titeln für einen Umsatz machen. Echt unglaublich
Habe das ein oder andere von den Games auch mal gespielt, aber da mich das setting nervt (erst kommt man gut voran und dann braucht man geld) habe ich immer fix wieder aufgehört. weil in ein handy/tabletgame in form von ingame käufen zu investieren lässt mein verstand irgendwie nicht zu :smt003
allerdings schinen das genug leute anders zu sehen
Das sich damit Gewinn machen lässt, keine Frage. Die Kosten für das Produkt sind in den meisten Fällen gering.
Aber das Angebot ist mittlerweile wieder übersättigt und nur die ganz großen Firmen, die schon dabei sind, haben die Chance auf den Markt zu bestehen. Ganz selten bekommt mal so etwas wie Flappy Bird einen Hype und kann sich damit eine goldene Krone gewinnen.
Allerdings galt diese Branche vor wenigen Jahren noch wesentlich Attraktiver. Heute ist der Markt schwierig und Risikoreich. Deine App bekommst du meist nur durch große Werbekosten an den Mann.
Also ich hatte von Flappy Bird erst gehört als der Medienrummel um die Entfernung aus den Stores kam