Zitat:
Alan Kertz, seines Zeichens Battlefield 4 Chef Designer, bekundete auf Twitter seine Begeisterung über den Dualshock 4 Controller. Er lobte dabei, dass SONY die Schwächen der Vorgängermodelle systematisch beseitigt hat. Vor allem die überarbeiteten Schultertasten L2 und R2 gefallen ihm so gut, dass sich Entwickler DICE dazu entschied, die Waffensteuerung in Battlefield 4 auf diese Tasten zu verlegen.
Alles fing damit an, als Alan Kertz verkündete, dass man die Steuerung der PS4 Version von Battlefield 4 bewusst verändert. Während es die PS3 Spieler gewohnt sind, über die L1 und R1 Tasten zu zielen und zu schießen, werden auf der PS4, die L2 und R2 Tasten diese Aufgaben übernehmen.
Einige eingefleischte Fans äußerten ihre Bedenken über den Wechsel und bekundeten, dass sie mit der jetzigen Steuerung des Playstation 3 Controllers bestens zurecht kämen. Darauf twitterte Alan Kertz: "Ich liebe es, wie einige SONY-Fanboys diesen alten, beschissenen Controller (Dualshock 3) verteidigen. Ich bevorzuge den Dualshock 4. Ihr werdet ihn ebenfalls ins Herz schließen."
Ein Nutzer hakte genauer nach und wollte wissen, ob der PS4 Controller auch besser sei, als der Controller der XBOX 360, der nach Meinung vieler das Maß aller Dinge ist. "Ist er denn auch besser als der XBOX 360 Controller? Ich hab den Dualshock nie gemocht."
Kertz antworte promt, "Er hat die bessere Form, Größe, Oberfläche, die besseren Extras, Tasten, Sticks, einfach Alles.
Ein weiterer Nutzer verteidigt abermals die PS3-Steuerung Battlefields, "Es ist einfach Fakt, dass sich Leute wie ich, an das Zielen und Feuern über L1 und R1 gewöhnt haben." Auch hier Verteidigt Kertz das überarbeitete PS4 Gamepad: "Der Dualshock 3 hat beschissene Schultertasten. Nach dem Erscheinen der PS4, werden Leute wie du fragen, "warum zum Teufel haben wir je L1 und R1 benutzt?"
Ich denke auch durch die vielen, kleinen Veränderungen wird der Dualshock 4 perfekt.