Zitat:
Hamburg - Microsoft macht ernst mit seinen Plänen, die Spielkonsole Xbox 360 zum Fernseh-Zuspieler auszubauen. Der Konzern hat weltweit eine Reihe von Fernsehsendern und Filmportalen als neue Partner gewonnen, wie der Microsoft-Manager Larry Hryb in seinem Blog mitteilt. In Deutschland sollen Besitzer der Xbox 360 noch in diesem Jahr auf ein erheblich ausgeweitetes Angebot von Filmen und Fernsehsendungen zugreifen können.
Lovefilm bietet in seiner Digitalvideothek 417 Filme zum Ausleihen an - unter den meist älteren Titeln sind Filme wie "Ocean's Eleven", "Matrix" und "Terminator 3".
In der ZDF-Mediathek ist ein großer Teil des ZDF-Programms abrufbar, einige Sendung ein Jahr nach Ausstrahlung. Andere Sendungen, vor allem Serien und Fernsehfilme, sind wegen der Rechtesituation nur sieben Tage nach Ausstrahlung verfügbar.
Fernsehsendungen des Senders MSNBC - ein US-Gemeinschaftsunternehmen von Microsoft und NBC Universal.
Zudem wird das Webvideo-Angebot der Google-Tochter YouTube über die Xbox 360 abrufbar sein, dazu kommen mehrere einige Spezialangebote wie Muzu.tv (Musikvideos) und Filmstarts.de (Kinotrailer).
Alles kostenlos, versteht sich.