Die einfachste Lösung wäre das PEGI-System. Die ganze EU richtet sich danach, nur Deutschland nicht, obwohl die sonst jeden Mist aus der EU sofort umsetzen ...
Druckbare Version
Die einfachste Lösung wäre das PEGI-System. Die ganze EU richtet sich danach, nur Deutschland nicht, obwohl die sonst jeden Mist aus der EU sofort umsetzen ...
PEGI ist eine Altersempfehlung, keine rechtlich bindende Freigabe.
Und die FSK ist eine rechtlich bindende Freigabe an der sich ja kaum einer hält.
Hier im Forum habe sogar 14jährige Spiele auf ihrer Gamercard stehen, die laut der FSK " Keine Jugendfreigabe gemäß §14 JuSchuG." eingestuft sind.
Ich frage mich wie kommen die Jungs und Mädels an solche Spiele?
Das liegt weder an eine FSK oder PEGI Einstufung.