-
Als wenn es nichts Wichtigeres auf der Welt und in der Politik gäbe...
Die sollten sich lieber um andere Dinge kümmern die wirklich beschwerlich sind,als um " Killerspiele " :roll:
Außerdem kann man eben mal ins Ausland fahren und die Games da kaufen,von daher bringt das garnichts was die da beschließen(wie meine Vorposter schon sagten).
Aber gut who cares.
-
so'n blödsinn......
armes deutschland
es werden immer mehr dinge in deutschland verboten. all die dinge die der regierung nicht gefallen.
solln die sich erstmal um andere dinge wie kinderschänder und den ganzen kram kümmern
-
Ich finds auch scheiße, aber das Problem ist folgendes: Die Politiker wollen die größte Wählerschaft ereichen. Und das sind eben die über 40 Jährigen die nichts mit Videospielen am Hut haben, sich nicht darauf einlassen wollen und alles glauben was man ihnen Vorsetzt.
Außerdem ist es wesentlich einfacher, etwas zu verbieten, dass eine Randgruppe ist, und noch viele Nichtwähler ein Teil davon ist.
Es ist wesentliche schwerer, gegen Kinderschänder, ein kaputtes Sozialsystem und gegen zu hohe gehälter von Managern und Politikern vorzugehen. Korrupte Bullen und verarmte Städte und hohe Arbeitslosigkeit.
Ich finds erbärmlich, aber was will man machen?
Importieren ist das einzige was uns irgendwann bleiben wird.