Das ist falsch. Wenn man eine Filmkritik veröffentlicht, sollte sie schon allgemeingültige Ansätze haben. Denk mal jeder Redakteur würde seine persönliche Meinung kundtun. Dann würde sich keiner mehr ein Printmagazin kaufen.
Für die persönliche Meinung sind die Foren da.
Ich erinnere mich noch daran als ich für einen Herr der Ringe-Teil eine Kritik schreiben musste und mir der Film gar nicht gefiel. Ich habe ihn dennoch positiv bewertet, da ich allgemeingültige Dinge berücksichtigen musste.
Genau so ist es bei Games. Denk mal ich würde in einem Printmagazin COD eine 40%-Wertung geben, weil ich es richtig schlecht finde. Das kann ich auch nicht machen, da es gewisse Gesetzmäßigkeiten gibt, die ein gutes Spiel ausmachen.
Ergebnis 21 bis 30 von 31
Thema: 28 Weeks Later
-
29.03.2011, 23:12 #21
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Geändert von Revolvermann (29.03.2011 um 23:25 Uhr)
-
30.03.2011, 08:18 #22
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Hallo,
abseits von den allgemeingültigen Sätzen bei Bewertungen sind wir doch alle froh, wenn mal einer mal die Wahrheit offen ausspricht. Als Beispiel die Call of Duty-Reihe. Erntet jedesmal Top-Wertungen mit Special-Awards usw., aber in den Foren und unter Freunden ist das Spiel auf einmal nicht mehr so toll. Kurze SP-Spielzeit, Glitches in Multiplayer, die ewig währen dürfen und ständig nur Karten-Pakete für Geld nachgeschoben werden. Ist doch schön, wenn das mal einer anspricht. Oder Homefront, das in den Reviews auch deutlich besser rüberkommt, als bei denen, die es schon länger spielen. Wenn ich ein Spiel neu für 60 € kaufe, erwarte ich trotz Multiplayer mehr als 6 Stunden Singleplayer-Spaß. Da muss ich zum Beispiel eine Lanze für James Bond: Blood Stone brechen. Wer endlich mal wieder einen atmossphärischen Shooter mit Story und Sequenzen spielen möchte, muss hier zugreifen. Von der Story würd es sogar für einen Film reichen. Zumal es das Spiel schon für 30 € oder weniger gibt.
Gruß
-
30.03.2011, 08:51 #23
- Registriert seit
- 13.01.2011
- Beiträge
- 1.398
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
kleiner anhang meinerseits zu meinem vorposter:
viel schlimmer noch, wenn tatsächlich für gute wertungen geld bezahlt wird. bestes beispiel gta 4 - ein zugegeben absolut grandioses spiel, aber ign und gamespot geben eine 10! die kommt 10 minuten nach 12 am releasetag heraus - 20 minuten davor war ich auf der offiziellen rockstargamesseite, da konnte man bereits die news nachlesen, dass das spiel bei beiden seiten die 10 bekommen hat. einfach nur arm sowas.
hat jetzt natürlich nicht viel hiermit zu tun, finde es dabei sogar besser der redakteur tut seine eigene meinung kund, als dass "geschoben" wird. aber bei einem film wie 28 weeks later, der zu den besten des genres zählt, ist die bewertung einfach zu undurchsichtig und wenig umfangreich.
abschließend: filme und spiele sind sowieso 2 paar schuhe.Ich entschuldige mich für diesen Beitrag. Ehrlich.
-
30.03.2011, 09:02 #24
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Ich glaube hier ist etwas unbeabsichtigt missverstanden worden bzw. unglücklich ausgedrückt worden.
Forenmeinungen einzelner User sind in der Regel immer Bewertungen/Meinungen eines Einzelnen und können vom Qualitäts-Gesamtbild des zu bewertenden Titels sehr stark abweichen, obwohl die eigene Meinung zum Titel sehr wohl den Nagel auf den Kopf trifft...für den einzelnen...
Eine Review-Bewertung ist immer ein Gesamtbild aus objektiver und subjektiver Beurteilung aus verschiedenen Sichtweisen. Ein Review kann aber nie eine Bewertung sein, die alle möglichen Einzelmeinungen zu einem Gesamtpaket schnürt, denn dann würde da rein gar nichts verwertbares bei raus kommen.
Ich verweise gern auf meinen speziellen Blog-Beitrag zu diesem Thema: Die Kunst einen Review-Titel zu bewerten und wie bewerte ich einen Spieletest...
Wenn ich in Reviews immer nur meine ureigene Meinung zum Besten geben würde, dann wären unter anderem solche Wertungen in etwa herum gekommen:
GTA 80%
MW2 82%
Halo3 85%
Halo ODST 78%
Fifa 11 78%
Forza 3 75%
Assassins Creed 1+2 80%
Fable 2 75%
Ich möchte nicht wissen, wie viele Leser -kurz nach Release der Titel- behaupten würden, ich hätte einen an der Waffel. Wertgehalt des Reviews = 0, weil ausnahmslos Einzelmeinung.
Auch hier bei 28 Weeks Later hat der Reviewer die Sichtweise des allgemeinen Betrachters mit einfließen lassen und diese mit den eigenen, persönlichen Eindrücken vermischt, um ein allgemeines sowie aussagekräftiges Review zu veröffentlichen. Wobei ein Film sicher deutlich weniger allgemeine Fakten bietet, welche ein allgemeines, aus verschiedenen Blickwinkeln erstelltes Review aber benötigt. So betrachtet, sind Spiele-Reviews generell sicher deutlich aussagekräftiger und für den Interessenten informativer sowie qualitativ hochwertiger, als Filme-Reviews, die wir als kleines Zusatz-Dessert hier anbieten möchten.
Letztendlich bleibt ein Review aber dennoch eine Art Einzelmeinung, da das Gesamtpaket Review immer noch ein Ein-Mann-Cocktail darstellt. Und dies hat Teddyböhr auch sicherlich so gemeint, wenn er sagt, "ein Review ist ja immer nur die Meinung eines einzelnen."
Es ist kein Studiumprojekt welches allein aus öffentlichen Umfragen und Meinungen zum Reviewtitel besteht und die eigene Meinungen des Erstellers außen vor lässt. Und das ist auch gut so.Geändert von XBU Dirty (30.03.2011 um 10:10 Uhr)
Gridlockveteran
-
30.03.2011, 09:52 #25
- Registriert seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 608
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Danke Dirty - hatte gestern abend schon deinen Blog rausgesucht - aber so bist du mir einen Schritt vorraus gewesen - aber vielen dank, hätte es besser nicht wiedergeben können
Zumal ich derzeit wegen einer Hand im verband recht kurz angebunden bin, was tippen angeht- was ggf zu dem kurzen und nicht so leicht durchschaubarem Satz geführt hat!
Geändert von XBU Teddyböhr (30.03.2011 um 10:02 Uhr)
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
"Normalerweise sagt man sich auf Wiedersehen, da aber auf Wiedersehen bedeutet sich wieder sehen zu wollen und ich keines falls wünsche Sie wieder zu sehen, sag ich Ihnen Good bye."
-
30.03.2011, 20:14 #26
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
28 weeks later geht einen anderen weg wie sein vorgänger und das ist nicht verkehrt. Das beste an dem Film ist der Anfang der so leise anfängt und sich dann brachial steigert bis er nur noch rennt, heftigst im Kino. Alle waren weggeflasht. Der rest ist solide aber gut. Review fällt da deutlich negativer aus aber wirklich besser war nur Dawn of the Dead Remake und der Vorgänger. Sorry aber das Review ist mir persönlich zu lieblos und nicht wirklich detailiert, verbesserungsbedarf vorhanden.
-
31.03.2011, 12:27 #27OstzockerGast
ich bin der Meinung, das sich diese sinnlosen Bewertungsfreaks nur sinnlos aufgeilen. Das is lächerlich, und sehe es mittlerweile als gelungene Comedy wenn labile Dauerzocker sich voll lametieren wegen 5 prozenz unterschied..hahaha
Warum dieser Schwachsinn "Bewertungen" nicht gänzlich weggelassen wird verstehe ich seit den 90ern nicht...
ein einfaches "sehr gut bis magelhaft" auf Basis der Schulnoten reicht doch völlig
ob der eine titel 82% oder 85% hat is doch völlig Titte! scheint ein gut bis sehr gutes Spiel zu sein.
Das is alles denk ich nur "Zahlengeilheit" für die Branche...damit die Hersteller auf sich zeigen können..was ja sehr oberflächig betrachtet & behandelt wird von denen.
Ich lese meist nie Tests,hächstens mal kurz überfliegen, wenn ich nach technischen Mängeln suche.
Einen der Waffel haben nur solche, die rumheulen weil das ach so geliebte spiel weniger Prozente bekommt!
__________________________________________________ ___________
es soll noch eine Fortsetzung des Films erscheinen. Diesmal wieder mit Cilian Murphy...denke der wird wieder interessanter
zwar ne alte meldung
ww.kino.de/news/danny-boyle-will-28-months-later-drehen/296263.html
filmkinotrailer.com/28-months-later-film/
-
31.03.2011, 21:37 #28
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Hallo,
solange es keine objektiven Bewertungsgrundlagen gibt, sind alle Bewertungen subjektiv und nicht für jeden gleich aussagekräftig. Wodurch definiert sich gute Grafik? Was ist guter Sound? Wie sieht die perfekte Steuerung aus? Das ist alles subjektiv, weil jeder auf andere Dinge mehr Wert legt, wie z. B. beim Sound, der eine mag einen Techno-Soundtrack, der andere verabscheut ihn; andere mögen die deutsche Synchro, andere verteufeln alles außer dem englischen Original.
Warum es Prozentbewertungen gibt? Damit die Tester und Magazine sich unterscheiden. Warum sollte ich mehr wie einen Test lesen, wenn die Bewertung dann eh auf der gleichen Stufe "gut" liegt. Warum 10 Tests, wenn alle "nur" gut schreiben?
Bewertungen sind dadurch leider immer subjektiv und wer einen objektiven bzw. einen für sich passenden Test haben möchte, muss mind. 2 Tests "zwischen den Zeilen" lesen.
Gruß
-
01.04.2011, 21:26 #29
-
04.04.2011, 08:37 #30
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Spielspaß kann immer nur subjektiv beurteilt werden. Für die anderen Testbereiche gibt es objektive Bewertungsgrundlagen, wenn man seine persönlichen Eindrücke außen vor lässt und auf Grundlage der gebotenen Qualität und der Fakten beurteilt.
Wenn ich bei Grafik, Sound, Synchro, Story, Umfang und Multiplayer die Qualität und Quantität beurteile ohne persönliche Vorlieben mit einfließen zu lassen. Dies ist möglich, auch wenn es vielleicht nicht jeder kann.
Wir haben viele Spiele getestet, die dem Reviewer durchaus gar nicht zusagen oder eben auch sehr zusagen. Da muss man halt mal eigene Ansprüche beiseite lassen und schon hat man ein objektives Testergebnis. Bei unseren Reviews überwiegt immer die Objektivität, nur der Spielspaß wird größtenteils nach eigenem Empfinden bewertet, da Spielspaß gar nicht subjektiv eingestuft werden kann. Die Wertungspunkte werden allerdings nicht von Objektivität verschont, weil es anders gar nicht möglich ist. Deshalb sollte man als Interessent den Test im Ganzen, und zwischen den Zeilen lesen.Gridlockveteran