Ich bin die Ruhe selbst! Wenn du das testen würdest/könntest/möchtest, wäre ich dir natürlich zu Dank verbunden.
Druckbare Version
Dieses Ding reizt mich ja schon ein bisschen. Wie bekomme ich denn als Computer-Laie heraus ob das Teil auch mit meinem Router ohne Einschränkungen funktioniert? Habe eine FritzBox und würde gerne mit einer stabileren und schnelleren Funkverbindung arbeiten.
Eigentlich müsstest du nur wissen, welches Protokoll dein Router unterstützt bzw. ob er überhaupt N-Draft unterstützt. Ansonsten sehe ich da keine großen Probleme, aber ich bin auch kein Experte. Wenn der sogar mein Apple-Netzwerk erkennt, dann wird er das sicherlich auch bei vielen anderen tun. :smt023
Weißt Du zufällig wie ich das heraus bekomme?
Da würde ich einfach mal Google zu Rate ziehen, oder auf der Verpackung deines Routers gucken (die Bedienungsanleitung hast du wahrscheinlich "men like" schon weggeschmissen ;-) ). So etwas ist da meistens extra vermerkt.
Dieses Logo müsste da drauf sein:
http://www.chip.de/ii/161795749_4690260e83.jpg
Welchen Router hast Du denn?
So. ich habe eine Fritz!Box WLAN 3131 und der kann das soweit ich das jetzt rausfinden konnte nicht. Habe dann gerade bei meinem Telefon- und Internetanbieter angerufen und gefragt ob ich da so einen Gerätewechsel vollziehen kann. Wäre kein Problem, soll auch nur 125,- Euro kosten. Also wird jetzt die Kündigung geschrieben und zu einem Anbieter gewechselt wo solch ein Gerät (welches dieses N-Dings kann) zur Ausstattung gehört. Muss mich da mal schlau machen!
Für einen Wechsel € 125,– zu verlangen ist ja wohl ein Witz!
Ich hab bei mir auch eine Fritzbox in Gebrauch, allerdings nur als Verbindung zum Internet. Mein WLAN-Router ist die Airport Extreme von Apple. Kann ich dir nur empfehlen. Funktioniert natürlich auch mit Geräten, die nicht von Apple sind.