Das kann man doch abschrauben oder irre ich mich? :-k
Mein Mikro musste ich ja auch drauf schrauben, also sollte das umgekehrt auch gehen.
Druckbare Version
Das kann man doch abschrauben oder irre ich mich? :-k
Mein Mikro musste ich ja auch drauf schrauben, also sollte das umgekehrt auch gehen.
ab minute 4:25 nimmt wer ein teil des mikrofons ab.
YouTube - Turtle Beach® Ear Force® X41 Dolby® Xbox 360® Headset
der tipp mit dem roxx-shop kommt mir entgegen. wenn di eabwicklung bei denen tatsächlich so unkompliziert abläuft, bestell ich das headset dort.
An meinem x41 ist keine Schraube und das Mikro kann ich nur nach oben und unten bis zum jeweiligen Anschlagspunkt hin und her bewegen. :-k
Edit: Alles klar, der Turtle-Onkel nimmt das Mikrofon ab, jedoch ohne das Drehgelenk. Das nutzt mir so viel wie ein Glas Wasser ohne Wasser. Aber selbst diese Aktion gelingt mir nicht, da kann ich ziehen oder drehen wie ich will.
Also ein weiterer Minuspunkt, denn das Headset lässt sich in keiner Weise öffnen. Ich bleibe dabei, das Headset ist sein Geld in keiner Weise wert, da es absolut minderwertig verarbeitet wurde. Ein berechtigter Preis wäre meiner Meinung nach ca. 60-70 Euro...mehr keinesfalls.
Bei meinem x41 kann ich das Mikro ohne schrauben abnehmen, einfach abziehen und wieder druffstecke, rastet dann von selber ein. :-k
vielleicht meint Dirty aber tatsächlich die direkte verbindung an der ohrmuschel, welche man nur unendliche drehen und nicht lösen kann, um dort die kontakte prüfen zu können.
Ja, so siehts aus...das Knacken kommt ja beim Drehen des Mikros.
Was ich echtinteressant finde ist, das Sharkoon & Turtle Beach sich sooo krass bei den XBox spielern etabliert hat, dass kaum einer mehr über den tellerrand schaut....
Langzeitqualität war bei Sharkonn schon immer ein Manko - dasProblem hatte ich mit meinem PC mic`s ...
Ich Spiele inzwischen nur noch mit meinem Astrogaming A30 headset! und dank des neuen Wireless Mixamps könnte man auch "fast" kabellos spielen. - Und komplett Kabellos im vergleich zu dem Wireless Mixamp ist schwachsinn, denn beim Zocken sitze ich rel. Still und renne nicht durch die Bude oder mache Rückwärtssaltos.
Wahrscheinlich kippt das A30 vom besagten Tellerrand wenn man den Preis sieht und dafür ein kabelgebundenes Headset vorfindet. Ich besitze ja zusätzlich zum X41 ein kabelgebundenes Sharkoon-HS, welches ich kaum nutze, weil mich das Kabel schon enorm stört. Ich sitze nicht ständig still, da ich auch mal zwischendurch was trinke oder ein kleine Pause einlege.
Für einen recht hohen Preis erwarte ich auch aktuelle Übertragungstechnik...und das X41 glänzt mit einer hochwertigen, störungsfreien Wireless-Technik....oder nutzt du auch kabelgebundene Fernbedienungen für TV, SAT und dergleichen? Zentralverriegelung am Auto wäre demnach auch unnötig...:twisted:
Naja, wie bereits erwähnt, bist du mit dem Wireless Mixamp ja fast kabellos...! :)
Und zumindest ICH muss sagen, dass ich noch !!NIE!! über eine Funkverbindung wirklich klaren, 1a sauberen Klang gehört habe. - auch nicht von den gaaanz großen Herstellern nicht! - was den WIreless Mixamp angeht, kann ich dazu noch nichts sagen, aber ein Arbeitskollge, der mindestens genauso pingelig ist, scheint ganz zufrieden zu sein.
Und das A30 war nur beispiel :) - Es gibt ja noch weitere Hersteller ;)
Alles Geschmacksache...aber der Sound vom X41 ist absolut unschlagbar, egal ob Wireless oder mit Kabel. Sicher gibt es wohl auch andere Headsets die einen glasklaren Sound -selbst für die pingeligsten Nutzer- bieten. In Sachen Soundqualität macht Turtle Beach alles richtig.
Dirty, ich glaube deine Ansprüche sind für die Aktuelle Marktsituation zu hoch :smt003
Ich glaub Dirtys und meine Ansprüche sind einfach nur angemessen dem Produkt und dem Preis gegenüber.
Wobei ich die Meinung, dass Turtle Beach in sachen Sound "Alles richtig macht" definitiv nicht teile! - Dafür habe ich schon zu viele andere Headsets gehört ( klar haupstsächlich am PC, aber was da machbar ist erwarte ich auch and er XBox ;) ), und die hatten klanglich einfach viel mehr Dynamik zu bieten.
Aber es ist nunmal auch eine gewisse geschmackssache! - Der eine braucht mehr Bass, der andere gar keinen ( zum beispiel!!! - Nicht, dass mir gleich unterstellt wird, dass das X41 z.B. keinen vernünftigen Bass hat )
welche alternative könntest du denn empfehlen, wenn ich bereit wäre bis zu 180 € auszugeben? unter 150 € würde ich für die alternative aber natürlich auch ausgeben.
Ich selber habe das Astrogaming A30 im Einsatz mit Mixamp 179,90€ - ansonsten wüsste ich jetzt unter 180€ nichts, was MIR gefallen hat, von Haptik, Klang & Technik! - Wobei ich gestehen muss, dass ich mir das Tritton AX Pro NOCH nicht angehört habe (150€).
Tritton wäre Technisch vergleichbar mit diesem, welches wir im Review hatten: Klick
Und das A30 Review findest du Hier
Die Chat Lautstärke, wird bei Astro nicht automatisch geregelt und das "Monitoring" wurde von Astro anders "gelöst" .... Beim A30 hört man sich selber noch reden, weshalb man auch nicht anfängt zu "schreien" - sich selber hört man bei dem A30 übers A30 auch, aber leise!... Turtle Beach schafft es nur für gewisse "funktionen" lustig bunte namen zu geben, um es als eigenes Produkt auszugeben ;)
Das Pegeln der Lautstärke (wenn man es denn automatisch braucht) und das "pure" Kabellos ist das einzige, wo turtle wirkliche vorteile hat. - Ich Stelle mir meine Chat Lautstärke / Spiellautstärke einmal ein und lasse dann die finger davon - wenn da ein automatismuss dran rumfummelt würde mich das nur stören...
Geschmäcker sind halt verschieden ;)
danke Teddyböhr, macht mir die entscheidung aber nicht leichter :D ich werde beide bestellen, testen und sehen, was gefällt ;)
Würde ich auch so machen :)
ich hatte das knacken ja teilweise auch, lag bei mir am Madcatzle MW2 Controller...nun nicht mehr...
Aber das mit dem Selber hören versteh ich nicht, wieso man sowas braucht ?
Ich schreie nicht nur weil ich mich nicht selber höre...naja...
Mit " man hört sich selber" wollte ich ausdrücken, dass du durch die on-ear kopfhörer zwar akustisch grõßenteil von der Außenwelt abgeschnitten ist, sich selber beim unterhalten aber noch hörst und das finde ich, ist eher angenehm! Ich habe es lieber so, wie umgebungsgeräusche die durchs Mikrofon aufgenommen wurden sind in 5.1 durch die Kopfhörer
Ich werde morgen mein Turtle Beach X41 zurück schicken müssen, da es ab und zu knistert und manchmal verstummt.:evil:
Sobald ich mein Geld zurück erstattet bekomme, werde ich wohl mehr auf Qualität und Leistung beachten.:-k
Da es sehr billig aussah.....:-?
Ich empfehle dir da zu bestellen, habe mein Turtle Beach da bestellt hat gut geklappt, habe mittlerweile auch schon Lieferungen bei denen persönlich abgeholt, alles ohne Probleme, da ich diese Menschen also schon kennengelernt habe empfehle ich die auch uneingeschränkt
gesagt, getan - jetzt stehe ich aber vor einem problem :-k
die verpackung vom X41 ist so gestaltet, dass diese nur zerstört werden kann (btw, an alle hersteller solcher verpackungen: ihr geht mir damit richtig effizient aufn sack!).
nach einem abend A30 steht für ich fest, dass mir die ohrhörer zu klein sind. ich mags nicht, wenn ich was auf den ohrknorpeln aufliegen habe. riesige, ohrumschließende muscheln, stellen für mich echten luxus dar und sorgen gleichzeitig für den nötigen wohlfühlfaktor.
und der kabelsalat war auch nicht so meine sache. der sound allerdings war für den preis jedoch mehr als spitze! ein bisschen fettarm im bass, aber im restlichen frequenzbereich angenehm ausgewogen und zu dem günstigen preis von 179€ (inkl. mixamp) mehr als spitze.
jetzt wollte ich eigentlich das X41 testen, kann ich aber wohl nicht einfach so von der verpackung befreien. da muss mir roxxgames auskunft über das weitere verfahren erteilen, bevor ich was öffne :-?
Ja, das mit den Ohrmuscheln ist geschmackssache! :)
Kabelsalat is ja auch inzwischen reduzierbar durch den Wireless Mixamp :)
Womit hast du die Bässe getestet? :-k - ich war vollkommen zufrieden was den Bass angeht und ich halte mich für recht anspruchsvoll. ;)
wie? jetzt wireless? echt jetzt? wireless?!
...
mann, hör auf, mir nen headset für 500 deutsche mark schmackhaft zu machen :smt089. dann müsste ich ja zum A40 greifen, wegen den größeren hörern (das hat doch große hörer, oder?)
hmm, so dolle ist der sprung von 300, bzw 360 mark auf 500 mark dann auch wieder nicht, wenn man schon von einer völlig gestörten investition ausgeht. obwohl, eigentlich ist das gar keine investition, das sind pure kosten :shock:
was bringt eigentlich die konsolen-zukunft? lohnt sich das headset die nächsten 5 jahre? oder geht die welt vorher unter?
der bass musste gegen die anlage (klar, keine chance) und ein paar olle beyerdynamics antreten (ebenfalls keine chance).
verdammt, was mich denn nun? das ist nicht so einfach! 250 € sind 250 € :-k
PS: roxxgames erlaubt mir das öffnen der verpackung des TB X41, ohne nachteile dadurch zu haben. wenn der sound annähernd an das A30 drankommt, pfeife ich pragamatischer weise auf die schlechte haptik und bin froh, "nur" 150 euro ausgeben zu müssen. wenn der sound nicht stimmt ... werde ich wohl zum A40 + wireles mixamp greifen und bluten müssen :smt089
Das A30 gibt es doch auch schon mit Wireless Mixamp... :)
Zum Thema Vergleich mit beyerdynamics - wenn du mit In Ears verglichen hast ist klar, dass dir der Bass ggf. "Satter" vorgekommen is - sind halt echt 2 versch. "Kampfkategorien" aber selbst im vergleich zu meinen MMX 100 ( du kennst sie sicherlich ;) ) fand ich, dass das A30 nicht weit zurück lag. - Verglichen mir anderen "On-Ear" Kopförern liegt das A30 aber weit vorne ;)
Womit genau hast du verglichen? :) *hach die neugier^^ *
Mit nem Astro Mixamp bist du die nächsten 20 Jahre gut beraten, denn an das ding kannste ALLES anschließen :)
das A30 ist mir aber komfortmäßig nix auf den ohren ;)
mit deinen mmx100 habe ich leider keine erfahrung, getestet habe ich gegen einen dt 880 aus den 80ern :D
kofhörererfarungen habe ich über die jahre gesammelt mit den koss porta pro, koss sporta pro, grado sr 125 und einem beyerdynamic dt 75 - ein klein wenig erfahrung, ach, ich sach jetzt einfach mal "vorlieben entwickelt", habe ich schon. aber mit nix superdollem wie zb stax & co. im high-end segment.
die A30 sind schon sehr ok, sorry wenn das falsch rüber gekommen ist. aber ich such was anderes :smt003
Hehe!
Komfort ist halt für jeden anders - ich wollte nur wissen, woran genau es lag :) - pures Interesse
so, ne kleine info am rande: nachdem ich beide hedasets zum testen hier hatte (astro a30+ mixamp und tb x41), habe ich dann doch beide wieder zurück geschickt. das x41 sogar ungeöffnet - also ungetestet - nachdem ich mich dann umfassend auf head-fi-org, avforums.com und auch etwas im hifi-forum.de informiert hatte.
das a30 fand ich gar nicht so schlecht, aber ich mag mehr bass und auch große, ohrenumschließende muscheln.
das x41 habe ich erst gar nicht ausgepackt, weil es klanglich an das a30 nicht herankommen soll. wenn die mehrheit (im kopfhörer-forum!) dieser meinung ist, dann muss ich ja auch nicht ne dumme verpackung zerstören, die nicht mehr in ihren ursprungszustand gebracht werden kann.
desweiteren hatte ich nun aber gehofft, die bestehenden beyerdynamic dt 880 mit einem ansteckmikro und dem mixamp betreiben zu können, aber pustekuchen. das modell aus mitte 1980 ist mit 600 ohm brutal hochohmig ausgelegt und könnte am mixamp mit seinen 32-50 ohm nicht stark genug, um genug lautheit und bass aus meinen hörern zu generieren.
was ich aber nun auch weiß, ist, dass ich jeden x-beliebigen köpfhörer, den ich klanglich auch gut finde, zum zocken mit einem mixamp und einem ansteckmikro verwenden kann, wenn der kopfhörer mit 32-50 ohm auch nierdeohmig ausgelegt ist! (profis aus dem forum sind auch der meinung, dass 250 ohm-hörer gut gehen).
man muss sich also nicht unbedingt ein superteures gaming-headset zulegen, um 7.1 und teamspeak zu haben.
mit anderen worten: ihr habt schon in-ear plugs oder sonst was gutes für euren mp3-player (solche hörer sind immer niederohmig), dann schnappt ihr euch einen der beiden mixamps (usb oder wireless), besorgt euch noch ein ansteckmikro und los kann es gehen.
wobei ich dann aus aktuellem anlass eher mit dem beyerdynamic mmx300 liebäugele. ist aber verdammt teuer :shock: :roll:
Anfangs fand ich dieses Headset gut doch nach 2 Monaten gebrauch ist es kaputt gegangen. Es rauscht ständig und mal funktioniert das Mikro - mal nicht. Habs zurück gegeben und das Geld wiedergekriegt. Nächste mal ne andere Wahl, für 150 ocken doch zu wenig Qualität - finde ich.
Also ich hab das Headset jetzt auch gekauft nachdem ich soviel positives darüber gelesen habe.
Mein Fazit bisher - minderwertiges Produkt das niemals den Preis rechtfertigt.
Negativ:
- Surround-Sound kann ich überhaupt nicht feststellen weder bei Spielen noch bei DVD Filmen. Der Ton wirkt zwar als ob man in einer großen Raum stehen würde aber mit 5.1 oder gar 7.1 hat das nichts zutun meiner Meinung nach.
- Materialien minderwertig. Die weißen Plastikteile wirken extrem billig.
- Bass ist auch mit Bass-Boost mehr als dürftig.
- Ständig ist ein Rauschton zu hören, diesen Ton kennt man z.B. von Boxen wenn die Anlage voll aufgedreht ist und sie dann brummen.
Positiv:
- Angenehm zu tragen. Die Kopfhörer sind sehr leicht und drücken auch nirgends.
Also abschließend kann ich echt nicht verstehen warum die hier und allgemein im Netz so gelobt werden.
Die Tonquellen bei mir sind alle Dolby Digital gewesen und am Sender leuchtet auch das Lämpchen mit "D" also müsste Surround aktiv sein.
Angeschlossen hab ich das ganze über meinen LCD und nicht über die Konsole. Von der Konsole und meiner Multimedia Festplatte kommen die Signale über HDMI.
Ich wollte das hier nur schreiben, damit hier nicht immer nur positives steht und das Headset in den Himmel gelobt wird.
Es wird ja hier nicht durchweg positiv beurteilt. Einige User sind schon recht enttäuscht. Ich würde es auch nicht noch einmal kaufen.
Allerdings ist der Surround-Sound schon verdammt gut. Wenn ich einen Shooter spiele, höre ich ganz genau ob der Gegner von rechts hinten, links unten oder von sonst wo herkommt. Beim Soundtrack von Gears of War merkt man extremst, wie stark der Surroundklang ist. Ein Rauschen ist bei meinem X41 nicht hörbar...allerdings bei meinem kabelgebundenen Stereoheadset.
Die Verarbeitung würde ich allerdings als durchweg mangelhaft beurteilen, sowie die automatische Abschaltung...die nach 2-3min einsetzt, obwohl ich noch Sound empfange. Beispielsweise in den Options-Menüs von Games.
Für meinen Geschmack dürfte das X41 höchstens 60-70 Euro kosten...
Ich hab die Spiele Dirt 2 und God of War III gestestet und konnte bei beiden kein Surround feststellen.
Filme waren Avatar und Herr der Ringe - auch kein Surround.
Filme habe ich nicht getestet, bei Games hängt es vielleicht auch von der Qualität des Titels ab.
Bei Gears of War habe ich nicht viel vom Surround-Sound wahrnehmen können, allerdings bei Call of Duty Black Ops, Battlefield Bad Company 2 und Crysis 2 umso mehr, so dass ich Gegner perfekt orten konnte, bevor ich sie gesehen habe.
Welche Formate werden eigentlich unterstützt?
Dolby Digital 5.1
Dolby Digital Plus
Dolby TrueHD
DTS 5.1
DTS-HD High Resolution Audio
DTS-HD Master Audio
AAC
Lineare PCM 2 K.44,1 kHz
Lineare PCM 2 K.88,2 kHz
Lineare PCM 2 K.176,4 kHz
Lineare PCM 2 K.48 kHz
Lineare PCM 2 K.96 kHz
Lineare PCM 2 K.192 kHz
Lineare PCM 5.1 K.44,1 kHz
Lineare PCM 5.1 K.88,2 kHz
Lineare PCM 5.1 K.176,4 kHz
Lineare PCM 5.1 K.48 kHz
Lineare PCM 5.1 K.96 kHz
Lineare PCM 5.1 K.192 kHz
Lineare PCM 7.1 K.44,1 kHz
Lineare PCM 7.1 K.88,2 kHz
Lineare PCM 7.1 K.176,4 kHz
Lineare PCM 7.1 K.48 kHz
Lineare PCM 7.1 K.96 kHz
Lineare PCM 7.1 K.192 kHz
Das alles kann ausgegeben werden.
Wenn ich auf automatisch stelle wird nur das erkannt.
Dolby Digital 5.1
Lineare PCM 2 K. 44,1 kHZ
Lineare PCM 2 K. 48 kHZ
Lineare PCM 2 K. 96 kHZ
Lineare PCM 2 K. 192 kHZ
Sorry für Doppelpost aber könnte mal jemand diese Videos abspielen mit dem eigenen X41?
DTS THX Dolby WMV Movie Distributor VOB Trailers
Welche 5.1 Datei ihr nehmen wollt bleibt euch überlassen.
Selbst bei diesen Videos kann ich nur Stereo hören.
Wenn ihr bei den Dateien 5.1 hören könnt, hab ich wohl andere ansprüche oder mein Gehör ist nicht mit dem X41 kompatibel :)
Warscheinlich werd ich die Dinger aber wieder zurückgeben, weil ich schon wirklich viele Quellen versucht habe aber ich den Teilen kein Surround entlocken kann.
Vielleicht ist dein X41 auch defekt. Habe definitiv Dolby-Surround...und zwar klar und deutlich. Stelle dich bei während eines Games mit Spielgeräuschen einfach in die Gegend und drehe deinen Protagonisten. Die Soundquelle wechselt von vorn, nach rechts, links, hinten, schräg hinten. Wenn es bei deinem X41 nicht funktioniert, ist etwas defekt, falsch angeschlossen oder eingestellt.