naja gut das ist verkrafftbar.Aber ich meine viel mehr das grundrauschen was ein Funkkopfhörer mit sich bringt außer es ist ein Digitaler-Funk Hörer.
Druckbare Version
naja gut das ist verkrafftbar.Aber ich meine viel mehr das grundrauschen was ein Funkkopfhörer mit sich bringt außer es ist ein Digitaler-Funk Hörer.
Reichweite maximal 20 meter, bei mir. Kanäle tauschen kannst du nicht, läuft auf 2,4Ghz Frequenz...
:smt039
und wie funktioniert das dann wenn 2 geräte in einer umgebung funktionieren müssen ??
Zocke oft gegen Leute auf Gamebattles (meist Engländer), welche auch oft im Besitz eines Turtel Beach Headsets sind... Null Chance wenn man nicht selber so nen Ding auf hat. :smt003
Hätte ich damals eher vom Turtle Beach erfahren, hätte ich es dem Sharkoon wohl vorgezogen.
Gutes Review zu anscheinend guten Kopfhörern....aber 170 Ocken no way. Dann kauf ich mir lieber Medusas für 60 und spende den rest... ist jetzt als Metapher gedacht;)
Aber wer die Kohle hat, kann sich gerne den Luxus gönnen.
also ich bin kurz davor das das Teil zu bestellen, aber nur unter der Vorraussetzung das sich mehrere Geräte damit betreiben lassen.
Wäre das mit einem TOSLINK Switch und einem USB AC Adapter möglich...
oder welche Möglichkeiten habe ich ...
thx
Ich habe zum Beispiel das Toslink Kabel in der Xbox und die Chinch Kabel im Fernseher. So hab ich entweder Xbox Ton oder den TV Ton auf dem Headset. Umschalten muss man da nichts, wenn die Xbox läuft hat der toslink Anschluss "Vorrang"
:smt039
und wie verhält es sich mit BluRay oder PS3 ... da bräuchte ich ja eine externe Stromquelle und den Switch ??
Ich habe als Stromquelle den Fernseher. Also das Kabel im USB eingang des TVs. Chinch Y Stecker/Kabel gibt es ja etliche. Das kannst du ja dann über solche Kabel oder eben einen Switch machen und da Anlage/TV/PS3 anschließen.
Die Headset Station hat einen Toslink und einen Rot+Weiß Chinch anschluss.
:smt039
Da zumindest der 7.1 Kopfhörer von jeder Quelle mit optischem Signalausgang genutzt werden kann (PC, PS3, DVD- oder Blurayplayer) sind 150€ ok, man kann ja sogar seinen analogen Sennheiser Kopfhörer dranhängen und kriegt dann ein virtuelles 7.1 Signal.
Erwähnenswert ist noch daß es auf Amazon.com viele negative Bewertungen gibt wegen Knack- und Störgeräuschen. D.h. wer viele Geräte mit 2.4GHz in der Nähe hat, könnte hier Probleme kriegen.