richtig, genau die 2 habe ich auch, und hald noch das 50 mm festbrennweite...
hast du nun auch die 600d stefan?
Druckbare Version
richtig, genau die 2 habe ich auch, und hald noch das 50 mm festbrennweite...
hast du nun auch die 600d stefan?
Prima & danke, freue mich auch grad wie ein kleines Kind drauf. Mal wieder was neues Technisches zum Spielen :smt003
Jein... heute bestellt, also dauert es noch ;) - Hoffe mal, es kommt noch vor Weihnachten alles an. Hab ab Donnerstag Urlaub, dann könnte ich schon mal ein wenig testen.
Worauf ich mich besonders freue, sind Bilder zu machen, wo man entscheiden kann, was scharf dargestellt werden soll und was nicht. Mit den klassischen Digi-Cams ist ja alles im Grunde gleich "platt". Ich will auch dann endlich was in den Focus rücken und so :D
Was macht ihr eigentlich Software-seitig noch mit Pics so? Ich möchte gerne z.B. Features wie selektive Farbe nutzen, die hätte die Nikon ja gehabt, die Canon hat das nicht. Welche SW empfiehlt sich da... ausser die tausend Euro teure Photoshop CS-Klasse natürlich ;)
Für so Color-Key Geschichten funktioniert eigentlich jedes Grafikprogramm, welches Ebenen unterstützt.
Für den ambitionierten Hobby-Knipser, der auch ein bissl was an seinen Fotos drehen will tut auch Adobe Photoshop Elements gute Dienste - das liegt bei knapp 100€ ;)
Oh danke, das kannte ich bisher noch nicht, wenn ich es auch mal gehört habe. Bei Amazon grad sogar im Angebot für 59 Euro
http://www.amazon.de/Adobe-Photoshop...5842384&sr=8-1
und das Adobe Photoshop Lightroom 4 für 95 Euro
http://www.amazon.de/Adobe-Photoshop...5842410&sr=8-1
Damit warte ich dann mal noch ab, bis ich die "Hardware" habe. Amazon-Gutscheine waren auf meiner Weihnachtswunschliste :smt003 - da kann ich dann ja noch nach den Feiertagen zuschlagen ;)
Stellt sich aber dann die Frage, ob Du jetzt speziell Lightroom noch brauchst, wenn du dir eh PSe kaufst - da meines Erachtens in PSe bereits ein Organizer integriert ist und PSe ebenfalls die RAW-Entwicklung beherscht (wenn auch nicht ganz so ausgefeilt wie LR)
Nee, wird dann natürlich nur eines von beiden. Was dann mehr Sinn macht und was die Gutscheine so hergeben werden :smt003
Aber dann Vorsicht: Lightroom kann keine Ebenen!
Color-Key geht auch damit, aber für schwerwiegendere Manipulationen brauchst du zwingend Ebenen! ;)
Habe seit kurzem die Vollversion von LR und arbeite bei Manipulationen mit Gimp. Gimp ist ein kostenfreier PS-"Ersatz". Einfach nur klasse :)
Habe übrigends diverse kostenlose RAW-Editoren und Konverter getestet und die kann man ja wohl in die Tonne kloppen.
Zusammenfassend muss man sagen, wenn man nicht auf eine spezielle Marke fixiert ist, sollte man ganz einfach in den Fachhandel gehen und die Kameras mal anfassen. Canon liegen meistens anders in der Hand als Nikon. Ich habe es mal mit Canon probiert, aber wer einmal Nikon hatte, weis was er hat :-)
Das ist ja schon wieder wertend :roll:
Ich hab auch schon mit Nikon DSLRs fotografiert, aber finde Canons einfach von Haptik & Bedienung her besser.
DeFacto ist es, vorrausgesetzt man schaut im selben Preis- bzw. Leistungssegment (also nicht eine Canon 550D mit einer Nikon D4, oder eine Nikon D3100 mit einer Canon 1Dx vergleichen) eine reine Gefühls- bzw. Geschmackssache und wie man mit der Bedienung des jeweiligen Modells zufrieden ist.
Technisch nehmen sich die aktuellen, vergleichbaren Kameras nämlich nicht wirklich viel - was die eine evtl. nicht kann, kann die andere und umgekehrt. ;)