gut dann werde ich mit E Anfangen...den meine Sis hat mal gespielt...tut sie jetzt aber nicht mehr^^
das ist auch wichtig wenn man ein Instrment lernen will...man darf nciht aufhören zu üben
Druckbare Version
Ja, ich spiele, wenn ich Zeit habe, meistens Gitarre, weil ich immer besser werden will :D
Ach und für ein Genre musst du dich erst später entscheiden. Ich z.B. spiel das was mir gefällt und lege mich nicht auf i.was fest.
Angefangen habe ich mir den Akkorden E-Moll und A-Dur, da sie einfach zu spielen sind. Später kamen die Akkorde automatisch dazu. Aber du solltest auch finger übungen machen, damit du schneller wechseln kannst, etc.
Auf Youtube kann man sich nicht immer verlassen, da dort auch viele Idioten unterwegs sind, die es falsch gelernt haben und somit auch falsch vermitteln.
Ich habe auch mit Akkustik angefangen, mir aber relativ schnell noch eine schicke E zugelelegt. Jeder so wie er meint ;)
mmmmh ich überlege auch bo ch mir richtigen Unterricht auf einer musikschule nehmen soll....aber dann wär ich wieder so gebunden und hätte nicht den freiraum das zu spieln was ich will
ich denke Unterricht ist super. Da lernt man Technik und Noten und in der Freizeit kann man ungebunden spielen. Und man lernt auch viel. Ich hatte leider nur kurz Unterricht und jetzt muss ich mir alles selber beibringen... . ist auch super, dauert nur ewig. aber mein Altgold ist geblieben. also die grundprinzipien. Wenn man aber seinen Lehrer fragt, machen die auch oft mit einem das, was man sich wünscht..